24 neue Azubis bei der Sparkasse CGW
Wirtschaft Von Extern | am Fr., 06.08.2021 - 16:43
CELLE. Ganz im Zeichen der Berufsausbildung zu Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann stehen die kommenden zweieinhalb oder drei Jahre für insgesamt 24 junge Menschen. Doch bevor es in den direkten Kundenkontakt geht, wurden die vergangenen Tage dafür genutzt, sich gegenseitig kennen zu lernen, gemeinsam erste Erfahrungen im Umgang miteinander zu machen und bereits Antworten auf viele Fragen rund um die Sparkasse zu finden.
„Auf Gut Sunder bei Meißendorf hatten wir traditionell Gelegenheit, gemeinsam mit unseren neuen Auszubildenden Zeit zu verbringen und sie mit dem ersten Rüstzeug für die kommenden Aufgaben auszustatten“, sagt Sönke Brockmann, Ausbilder bei der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg. „Es ist immer wieder beeindruckend mitzuerleben, wie sich so eine gemischte Gruppe mit ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten entwickelt – ich bin überzeugt davon, dass wir im Vorfeld eine sehr gute Wahl getroffen haben und unsere neuen Kolleginnen und Kollegen eine Bereicherung für das gesamte Haus sein werden“, so Brockmann weiter.
Dass die Auszubildenden eine ganz unterschiedliche Vita haben, beweist die Tatsache, dass sich sowohl Realschulabsolventen in den Reihen befinden wie Abiturienten und darüber hinaus weiterhin der Ansatz des #Ehrenmenschen gilt: „Junge Menschen, die sich mindestens 100 Stunden im Jahr ehrenamtlich engagieren, überspringen den sonst üblichen computerbasierten Einstellungstest. In diesem Jahr haben uns zwei dieser Ehrenmenschen überzeugt“, bestätigt Daniela Neuschulz, ebenfalls Ausbilderin bei der Sparkasse.
Nach den Einführungstagen geht es für die 16-22-Jährigen nun direkt in die Filialen sowie die Stabs- und Marktfolgebereiche, wo dann neben dem Kontakt zu KundInnen die internen Abläufe im Mittelpunkt stehen werden.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder