Ministerpräsident Weil kommentiert Beschlüsse der MPK-Konferenz

HANNOVER. Zu den Beschlüssen der Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit den RegierungschefInnen der Länder hier ein Statement von Ministerpräsident Stephan Weil - unkommentiert, unzensiert:
Aktualisierter Corona-Bußgeldkatalog ab Sonnabend
HANNOVER. Am Samstag tritt der vom Sozialministerium überarbeitete Bußgeldkatalog zur Corona-Verordnung des Landes in Kraft. Personen, die gegen die Regeln der Verordnung verstoßen, müssen demnach mit empfindlichen Geldbußen rechnen.
Online-Voting: 15 Vereine in der Endrunde bei "MÖGLICHST.nachhaltig"
CELLE. Mit der neuen Sponsoring-Kampagne MÖGLICHST.nachhaltig rückt die SVO-Gruppe die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz in den Fokus. Vereine aus dem gesamten Versorgungsgebiet hatten mehrere Wochen Zeit, sich bei MÖGLICHST.nachhaltig mit ihrem Projekt zu bewerben.
"Gefährlicher Gegner" Omikron: Harte Einschnitte trotz milden Verlaufs
BERLIN/HANNOVER. "Eine große Gefahr" sehen Politiker in der neuen Omikron-Variante. "Einen milden Verlauf" bestätigen bisher Ärzte und Wissenschaftler - in Deutschland seien bisher nur Geimpfte betroffen. Dennoch könne "nur eine Impfpflicht die Pandemie beenden", sind viele überzeugt, während Portugal trotz höchster Impfquote wieder hohe Inzidenzen aufweist.
Geldsegen in Nienhagen: EU-Fördermittel für Gemeindehaus und Sporthalle
NIENHAGEN. Gestern war für die Gemeinde Nienhagen ein besonderer Tag. Insgesamt 700.000 Euro bekam die Gemeinde bzw. Kirchengemeinde an Förderbescheiden überreicht. Der Umbau der Sporthalle und die ökologische Sanierung des ev. Gemeindehauses sollen damit teilfinanziert werden.
Betriebsschließung wegen Corona: Versicherung greift erst ab Mai 2020
CELLE. Der 8. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Celle hat seine Rechtsprechung zu Betriebsschließungsversicherungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie mit Urteil vom 18. November 2021 fortgeführt. 
Einbrüchen vorbeugen - Polizei rät zu Beleuchtung in der Dunkelheit
CELLE. Die dunkle Jahreszeit und insbesondere die Vorweihnachtszeit ist die Zeit der Einbrecher. Daher hatte die Polizei Celle erst vor Kurzem an einer länderübergreifenden Kontrollaktion zum Thema Wohnungseinbruchsdiebstahl teilgenommen.
*2. UPDATE* 2G+ nun doch nicht für "Geboosterte" - "Rechtsetzung per Pressemitteilung"
HANNOVER. Erleichterungen bei 2Gplus - Niedersachsen entbindet Personen mit vollständig abgeschlossener Impfserie und Auffrischungsimpfung bereits ab morgen von der Testpflicht. Die Regierung beruft sich dabei auf "neue Erkenntnisse". Kritiker sehen hier eher die Reaktion auf mangelnde Testkapazitäten.
Aufwertung für Räumlichkeiten von Kunst & Bühne
CELLE. Der Betreiberverein der Kleinkunst-Location Kunst & Bühne in Celle, freut sich über eine neue Lüftungsanlagen sowie neue Toiletten.
LOKALHEUTE.TV
TERMINEHEUTE
Weihnachts-Oratorium Live-Stream
CELLE. Bach-Oratorium live aus der Stadtkirche am Sonntag um 18 Uhr
Online-Voting: 15 Vereine in der Endrunde bei "MÖGLICHST.nachhaltig"
CELLE. Mit der neuen Sponsoring-Kampagne MÖGLICHST.nachhaltig rückt die SVO-Gruppe die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz in den Fokus. Vereine aus dem gesamten Versorgungsgebiet hatten mehrere Wochen Zeit, sich bei MÖGLICHST.nachhaltig mit ihrem Projekt zu bewerben.
Online-Veranstaltung: "NPD-Hof Nahtz in Eschede - Nur eine Randnotiz?"
ESCHEDE. "NPD Hof Nahtz in Eschede - Nur eine Randnotiz?" lautet der Titel einer Online-Diskussion mit der Journalistin Andrea Röpke und dem Antifa-Aktivisten Olaf Meyer.
Einbrüchen vorbeugen - Polizei rät zu Beleuchtung in der Dunkelheit
CELLE. Die dunkle Jahreszeit und insbesondere die Vorweihnachtszeit ist die Zeit der Einbrecher. Daher hatte die Polizei Celle erst vor Kurzem an einer länderübergreifenden Kontrollaktion zum Thema Wohnungseinbruchsdiebstahl teilgenommen.
BlitzerHeute vom 6. bis 12. Dezember 2021
CELLE. Der Landkreis Celle beabsichtigt, in der 49. Kalenderwoche 2021, unter anderem an folgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen:
Umleitung der CeBus-Linie 160 in Bergen
BERGEN. Aufgrund von Kanalbauarbeiten ist in Bergen die Straße Deichend im Zeitraum von Mittwoch, 8. bis Montag, 13. Dezember 2021 gesperrt.
Weihnachts-Oratorium Live-Stream
CELLE. Bach-Oratorium live aus der Stadtkirche am Sonntag um 18 Uhr
Online-Voting: 15 Vereine in der Endrunde bei "MÖGLICHST.nachhaltig"
CELLE. Mit der neuen Sponsoring-Kampagne MÖGLICHST.nachhaltig rückt die SVO-Gruppe die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz in den Fokus. Vereine aus dem gesamten Versorgungsgebiet hatten mehrere Wochen Zeit, sich bei MÖGLICHST.nachhaltig mit ihrem Projekt zu bewerben.
Online-Veranstaltung: "NPD-Hof Nahtz in Eschede - Nur eine Randnotiz?"
ESCHEDE. "NPD Hof Nahtz in Eschede - Nur eine Randnotiz?" lautet der Titel einer Online-Diskussion mit der Journalistin Andrea Röpke und dem Antifa-Aktivisten Olaf Meyer.
Aktualisierter Corona-Bußgeldkatalog ab Sonnabend
HANNOVER. Am Samstag tritt der vom Sozialministerium überarbeitete Bußgeldkatalog zur Corona-Verordnung des Landes in Kraft. Personen, die gegen die Regeln der Verordnung verstoßen, müssen demnach mit empfindlichen Geldbußen rechnen.
"Gefährlicher Gegner" Omikron: Harte Einschnitte trotz milden Verlaufs
BERLIN/HANNOVER. "Eine große Gefahr" sehen Politiker in der neuen Omikron-Variante. "Einen milden Verlauf" bestätigen bisher Ärzte und Wissenschaftler - in Deutschland seien bisher nur Geimpfte betroffen. Dennoch könne "nur eine Impfpflicht die Pandemie beenden", sind viele überzeugt, während Portugal trotz höchster Impfquote wieder hohe Inzidenzen aufweist.
Rat der Gemeinde Adelheidsdorf tagt
ADELHEIDSDORF. Am Donnerstag, den 16.12.2021 19:00 Uhr findet die Sitzung des Rates der Gemeinde Adelheidsdorf statt.
"Alle schweigen" - Internationaler Diskurs über häusliche Gewalt
HERMANNSBURG. Häusliche Gewalt ist ein zunehmend drängendes Problem, nicht nur in Deutschland. Das erfährt Gabriele De Bona, Referentin für Gender International beim Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM), auch aus den Partnerkirchen des Missionswerks.
Zukunft der Sozial- und Diakoniestation Eschede-Lachendorf gesichert
LACHENDORF. Aufbruchstimmung und Erleichterung lag in der Luft, als sich die alten und neuen Verantwortlichen der Diakoniestation Eschede-Lachendorf auf dem Gelände der Station in Lachendorf trafen.
Gottesdienst auf dem Landgestüt am 2. Advent
CELLE. Am kommenden Sonntag, 5. Dezember, um 10.00 Uhr laden die beiden Kirchengemeinden Kreuzkirche und Neuenhäusen Jung und Alt herzlich ein zum Gottesdienst zum 2. Advent auf dem Landgestüt in der Reithalle, Spörckenstraße 10.
Fußballtrainer beschenkt Leichtathletiksparte
FASSBERG. Gestern überreichte der Trainer der U10-Mannschaft des ASV Faßberg, Thanos Raios, Trainingsanzüge an die Leichtathletiksparte des ASV.
U10 des ASV Faßberg sucht SpielerInnen
FASSBERG. Die U 10 Mannschaft des ASV Faßberg, Fussball, sucht für die Rückrunde noch Kinder, die Lust und Zeit haben, zu kicken.
Drei CSC-Schwimmer bei Deutschen Kurzbahnmeisterschaften
ESSEN/CELLE. Zu den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters hatten sich drei Athleten des Celler Schwimm-Clubs (CSC) qualifiziert. Das kleine Team mit Sebastian Brandt (Jahrgang 1996), Catharina Heese (Jahrgang 1999) und Hagen Sicher (Jahrgang 1997) ging in Essen auf der 25 Meter-Bahn an den Start.
3G am Arbeitsplatz - Unternehmen kritisieren bürokratischen Aufwand
LÜNEBURG/CELLE. Die flächendeckende Einführung der 3G-Regelung am Arbeitsplatz halten 57 Prozent der befragten Unternehmen für nicht geeignet, um der Corona-Pandemie zu begegnen – gleichzeitig steigt der Bürokratieaufwand.
Arbeitgeberverbände kritisieren mangelnde Vorbereitung von 2G+
HANNOVER. Der Verband der Metallindustrie Niedersachsen (NiedersachsenMetall) begrüßt, dass es mit den neuen Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag keinen pauschalen Shutdown für die Wirtschaft geben soll.
Reinhard Schele zum Ehrenobermeister der Dachdeckerinnung ernannt
CELLE. Auf der jüngsten Innungsversammlung der Dachdecker-Innung Celle ist Dachdeckermeister Reinhard Schele mit einem Ehrenobermeisterbrief ausgezeichnet worden.
Corona-Daten 3. Dezember 2021
CELLE. Situation SARS-CoV-2, Stand 03.12.2021, 10 Uhr, laut Mitteilung des Landkreises Celle - unkommentiert, unzensiert:
Corona-Daten 2. Dezember 2021
CELLE. Situation SARS-CoV-2, Stand 02.12.2021, 10 Uhr, laut Mitteilung des Landkreises Celle - unkommentiert, unzensiert:
Weiches Wasser im Bereich der Stadt Celle
CELLE. Die Stadtwerke Celle geben die Härtebereiche des Trinkwassers im Versorgungsgebiet der Stadt Celle bekannt und teilen mit: