Altersabteilung der Feuerwehr zu Besuch im Neuen Rathaus Celle

Gesellschaft Von Extern | am Fr., 29.10.2021 - 17:53

BERGEN/CELLE. Die Altersabteilung der Ortsfeuerwehren Bergen und Wardböhmen hat dem Neuen Rathaus in Celle einen Besuch abgestattet und erhielt dort Einblicke in verschiedene Verwaltungsbereiche. Nach einem Frühstück in der Cafeteria hielt der Fachdienstleiter Wirtschaftsförderung Thomas Faber einen Vortrag über „Celle im Aufbruch“. "Die Innenstadt, mit viel Fachwerk, einem Barockschloss und großartigen Parkanlagen, ist das Herz von Celle. Neben dem Hotel- und Gaststättengewerbe sind die touristischen Dienstleistungen der Erdöl-, Erdgasbohr- und –serviceindustrie wichtige Säulen der örtlichen Wirtschaft. Wir arbeiten an der Weiterentwicklung der Aufenthaltsqualität und versuchen die Familienfreundlichkeit immer weiter zu verbessern“, so Faber.

In Anschluss konnten die Kameraden das Neue Rathaus besichtigen. Dazu erläuterte der Fachdienstleiter Bauordnung Erhard Domrich den geschichtlichen Hintergrund zur Entstehung dieses 181 Meter langen neugotischen Backsteingebäudes. Für zwei Bataillone des traditionsreichen Hannoverschen Infantrie-Regiments Nr. 77 wurde ab 1873 die große Infantrie-Kaserne bereitgestellt und war eine der größten militärischen Anlagen im damaligen deutschen Reich. Nach dem Erwerb durch die Stadt Celle und dreijährigem Umbau konnte dieses jetzt moderne und repräsentative Rathaus am 08. Mai 1999 festlich eröffnet werden. Bei einem Gang um das Rathaus und durch den großen Park konnten die diverse Nebengebäude sowie die Alte Exerzierhalle betrachtet werden. Die Kameraden der Altersabteilung waren sehr beeindruckt und bedankten sich für die kompetenten Vorträge und die umfassenden Ausführungen zum Neuen Rathaus.

Text: Heinz Rehwinkel