"Bargeldlos durch die Nacht" - Alles zum Celler Stadtfest

Musik Von Redaktion | am Di., 10.09.2019 - 20:00

CELLE. Der Aufbau hat bereits begonnen. Das Celler Stadtfest, das Vorzeige-Event von zig Ehrenamtlichen, die vermeintlichen Veranstaltungs-Profis jedes Jahr aufs neue zeigen, wie es geht. Und nun beseitigen die Macher den bisher größten und inzwischen wohl einzigen Kritikpunkt: Die Sache mit dem Bezahlen über das Wertmarken-System - nicht jedermanns Sache.

Dank der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg ist es erstmalig an allen Ständen und Zelten des Celler Stadtfests möglich, neben den Wertmarken auch mit der Bankkarte zu zahlen. Für Beträge bis 25 Euro geht das auch kontaktlos ohne PIN-Eingabe. Außerdem kann man nun mit der Kreditkarte, der Girocard oder mit dem Android-Smartphone zahlen - das neue iPhone wird heute vorgestellt, zum Einsatz kommt es dort noch nicht. Um das Verfahren nutzen zu können, muss auf der Vorderseite das Kontaktlos-Symbol zu sehen sein. Das Ganze sei bankübergreifend möglich und hat sich bereits beim Südwinsen-Festival bewährt.

Um einen reibungslosen Auf- und Abbau von Bühnen und Ständen zu gewährleisten und dem Publikum Platz zum Feiern zu bieten, werden Stechbahn und Markt an beiden Tagen für den Verkehr gesperrt. Es ist bereits ab Donnerstag, 12. September, mit Einschränkungen zu rechnen, bereits heute beginnt der Bühnenaufbau. Ebenfalls ab Donnerstag gilt ab 14 Uhr Haltverbot für die gebührenpflichtigen Parkplätze in beiden Straßen.

Wer schlau ist und den Nachtshuttle von CeBus nutzt, braucht keine Parkplätze. 

 
Das komplette Programm im Celler Stadtfest Magazin (bitte klicken) 

 

WIE ALLES BEGANN: Das erste Celler Stadtfest 2014.


 

 

 

https://celleheute.de/cebus-nachtshuttle-zum-celler-stadtfest/

https://celleheute.de/countdown-laeuft-helfertreffen-zum-celler-stadtfest/

https://celleheute.de/mit-dem-cebus-nachtshuttle-vom-celler-stadtfest-nach-hause/

https://celleheute.de/wie-eine-grosse-familienfeier-musik-fuer-jeden-geschmack-beim-fuenften-celler-stadtfest/