Beschäftigte des öffentlichen Dienstes fordern 4,8 Prozent höhere Einkommen

Gesellschaft Von Redaktion | am Fr., 16.10.2020 - 09:43

CELLE. Mit einem Sternmarsch und einer Kundgebung in den Triftanlagen demonstrierten gestern Beschäftigte des öffentlichen Dienstes unter anderem für eine Anhebung der Einkommen um 4, 8 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen und Praktikantenentgelte sollen um 100 Euro pro Monat angehoben werden. Aufgerufen zum Warnstreik hatte die Gewerkschaft ver.di im Hinblick auf die nächste Verhandlungsrunde am 22./23. Oktober. Unter den TeilnehmerInnen waren Beschäftigte der Stadt Celle und anderer Kommunen, des Zweckverbandes Abfallwirtschaft, der Lebenshilfe und der Sparkasse.