Bill Mockridge attackiert die Lachmuskeln und verjüngt sein Publikum in Nienhagen

Kultur + Gesellschaft Von Redaktion | am So., 29.09.2019 - 13:08

NIENHAGEN. Zwei vergnügliche Stunden bescherte Bill Mockridge gestern im vollbesetzten Hagensaal seinem Publikum. Mit den Zipperlein und Wehwehchen des Älterwerdens, die er liebevoll auf die Schippe nahm, gewürzt mit Geschichten aus dem „wahren“ Leben und Vergleichen wie, „ich habe mich vom Thermomix in einen Pürierstab verwandelt“, reizte der Comedian die Lachmuskeln der Zuhörer. So manch einer erkannte sich in den humorvoll und plastisch beschriebenen Situationen wieder.
Egal ob es um die Erziehung der Kinder, deren Erwachsenwerden und die Wandlung im Eltern-Kind-Verhältnis ging oder um die Beziehung zwischen Mann und Frau, liebevoll gelang es Bill Mockridge die Situationen leicht zugespitzt auf den Punkt und das Publikum zum Lachen zu bringen. Die Frage gleich zu Beginn seines Programms nach dem Altersdurchschnitt im Publikum, führte zu zwei „Krönungen“. Horst wurde von ihm mit seinen 85 Jahren zum  Saalkönig und Sarah mit ihren gerade einmal 23 Lebensjahren zum Saalküken ernannt. Beide erhielten in der Pause ein von ihm signiertes Buch überreicht.

Als guten Rat, gab er den Anwesenden die fünf L mit auf den Weg, die seines Erachtens für ein langes Leben unverzichtbar sind: laufen – täglich eine halbe Stunde, laben – nicht zu viel aber dafür Gutes essen, lieben – dem Partner zeigen und sagen, wie gern man ihn hat, lernen – man ist nie zu alt um etwas hinzuzulernen und lachen, denn wer viel lacht, lebt länger. Da das Publikum ihn nicht ohne eine Zugabe ziehen lassen wollte, zog er noch schnell eine Statistik zurate und bescheinigte allen Teilnehmern, dass sie aufgrund des vielen Lachens statistisch gesehen zwei Stunden jünger seien als zu Beginn der Veranstaltung.

Für das Vorprogramm hatte Alexander Hass mit OIC drei junge Musiker aus dem Landkreis Uelzen gewinnen können, die mit ihren selbstgeschriebenen Songs das Publikum begeisterten. Phil, Freddy und Alex präsentierten Songs aus ihrem Debütalbum „come & stay“, das vor knapp einer Woche auf den Markt gekommen ist. Mit ihren eingängigen Folk- und Rocksongs über Träume, Glauben, Fernweh und Liebe gewannen sie das Publikum im Sturm und ernteten viel Applaus.