
Polizei fahndet nach Tankstellenräuber
HANNOVER/CELLE. Anfang Dezember ist es in Wietzenbruch zu mehreren Überfällen, unter anderem auf die Aral-Tankstelle in der Fuhrberger Landstraße, gekommen. Die Polizei fahndet jetzt öffentlich nach den Tätern.

BlitzerHeute vom 8. bis 14. Februar 2021
CELLE. Der Landkreis Celle beabsichtigt, in der 06. Kalenderwoche 2021, unter anderem an folgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen:

Mehrere Einsätze für Berger Feuerwehr
BERGEN. Die Berger Feuerwehren waren am Wochenende gefordert, ob unklare Feuermeldung, angebranntes Essen oder Beseitigen einer Ölspur.

Polizei meldet tierische Wintergrüße
CELLE. Der Wintereinbruch und das, was man daraus machen kann, beeindruckt auch die Polizei. Sie meldet heute Abend einen "Schneemannsgruß" an der Harburger Straße in Celle. Dieser habe nicht nur die Aufmerksamkeit einer Funkstreifenwagenbesatzung, sondern auch weiterer Verkehrsteilnehmer auf sich gezogen. Ob sich ein Stau bildete, ist nicht bekannt.

Dachstuhlbrand in Unterlüß
UNTERLÜSS. Heute gegen 4:30 Uhr wurden die Feuerwehr Unterlüß, der Rettungsdienst und die Polizei nach Unterlüß zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Aus dem kompletten Wohnhaus drang dichter Rauch und alle Personen hatten das Gebäude bereits selbständig verlassen.

BlitzerHeute vom 1. bis 7. Februar 2021
CELLE. Der Landkreis Celle beabsichtigt, in der 05. Kalenderwoche 2021 unter anderem an folgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen:

Bauarbeiten an der Hannoverschen Heerstraße
CELLE. Weiter voran geht es mit der Erschließung des künftigen Gewerbegebiets „Auf der Grafft“ in Westercelle. Ab 1. Februar wird mit der Herstellung des Verkehrsknotens an der Hannoverschen Heerstraße (alte B 3) begonnen, wie die Stadt Celle mitteilt. Die Hannoversche Heerstraße wird hierzu ab der Einmündung Winkelmanns Graft als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Süden ausgewiesen

Online-Petition für fahrradfreundliches Celle
CELLE. Der Celler Claus Stahl sammelt Unterschriften für seine Petition "kidical mass Celle", die im Februar oder März an Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge übergeben werden soll.

Trickbetrüger nutzen Corona-Ängste und Situation
CELLE. Die aktuelle Lockdown-Situation führt im Alltag der Bürgerinnen und Bürger zu Einschränkungen, aber auch zu Ängsten vor dem Virus Covid-19 und den mittlerweile existierenden Mutanten. Dreiste Betrüger nutzen diese Angst, aber auch die jeweilige Corona-Lage, um bundesweit vor allem ältere Menschen "übers Ohr zu hauen". Darauf weist jetzt die Polizei Celle hin.

Zahlreiche Bushäuschen zerstört - Polizei sucht
WATHLINGEN/NIENHAGEN. Unbekannter Täter zerstörten in der vergangenen zahlreiche Glasscheiben an insgesamt fünf Bushaltestellen in Wathlingen (Trift und Uetzer Weg), in Nienhagen (Dorfstraße) sowie in Adelheidsdorf (zweimal in der Hannoverschen Straße).

Schornsteinbrand-Alarm in Wienhausen
WIENHAUSEN. Heute um 6:51 Uhr wurde der Löschzug Wienhausen, bestehend aus den Ortsfeuerwehren Bockelskamp, Offensen, Oppershausen und Wienhausen, zu einem Schornsteinbrand in den Lageweg alarmiert.

Fahrt mit dem Lkw führt zu mehreren Anzeigen
CELLE. Gestern fiel in Garßen ein offener Kasten-LKW gleich mehrfach der Polizei auf. Zunächst stand dieser bei einem Händler, wo sich der Fahrer rote Kennzeichen holte. Soweit noch nicht verboten. Später musste er mangels Sprit über die Hauptkreuzung in Garßen zu einer Tankstelle geschoben werden und wurde letztendlich gegen 16:30 Uhr im Tannhorstweg kontrolliert.