Celler Schwimm-Club beim Sparkassen Cup in Hildesheim erfolgreich
Wassersport Von Extern | am So., 25.07.2021 - 13:43
HILDESHEIM/CELLE. Zum Saisonabschluss reisten die Aktiven des Celler Schwimm-Club (CSC) mit einer großen Mannschaft von 38 Schwimmern nach Hildesheim zum Sparkassen Cup des VfV Hildesheim. Bei sommerlichen Temperaturen verwandelten die 327 Teilnehmer aus 24 Vereinen die Freibadwiese des vereinseigenen VfV-Bades für zwei Tage in eine Zeltlandschaft. Einige Vereine übernachteten und machten die Veranstaltung nach den entbehrungsreichen Monaten der Corona-Pandemie auf diese Weise zu einem atmosphärisch sehr schönen Saisonabschluss.
Auf dem Programm standen alle 25, 50, 100 und 200 Meter-Strecken sowie 100 Meter Lagen. Die CSC-Schwimmer konnten viele Podestplätze erzielen und kassierten eine Menge Urkunden. Am Ende stand 26 mal der 1. Platz zu Buche, 16 mal Platz 2 und 15 mal Platz 3.
Unangefochten die beste Schwimmerin ist aktuell Marit Reckmann (Jahrgang 2004). Bei ihren sechs Starts ließ sie ihrer Konkurrenz keine Chance und belegte sechsmal souverän den 1. Platz. Dabei knackte sie über 100 Meter Freistil das erste Mal die Minutengrenze und schlug in 0:59,90 Minuten an. Marit Reckmann schaffte es sogar, unter die ersten drei besten Einzelleistungen zu kommen. Nach der Punktetabelle des Deutschen Schwimmverbandes (DSV) errechnet erhielt sie für ihre Leistung einen Geldpreis in Höhe von 50 EUR.
Auch in Topform präsentierte sich Leni Poerschke. Die 13-jährige hat einen Vertrag beim Landesschwimmverband (LSN) und trainiert zusätzlich im Kader im Sportleistungszentrum (SLZ) in Hannover. Bei ihren fünf Starts schlug sie dreimal als schnellste an. Zweimal belegte sie den 2. Platz.
Unter den Nachwuchsschwimmern zeigten Caroline Back (Jahrgang 2011), Melina Busse (Jg. 2012), Maila Lüders (Jg. 2011) und Ben Weinrich (Jg. 2012) herausragende Leistungen. Caroline Back errang zwei 1. Plätze über 25 Meter Schmetterling in 0:17,15 Minuten und über 100 Meter Lagen in 1:34,23 Minuten. Maila Lüders konnte sich auch zweimal als schnellste Schwimmerin durchsetzen. Sie holte den 1. Platz über 25 Meter Rücken in 0:20,19 Minuten und über 100 Meter Freistil in 1:21,06 Minuten.
Melina Busse schwamm über 100 Meter Brust mit deutlichem Vorsprung in 2:07,81 Minuten auf Platz 1. Ben Weinrich erkämpfte sich den 1. Platz über 50 Meter Brust in 0:54,13 Minuten. Weitere Podestplätze errangen Jannik Ahrens (Jg. 2011), Sebastian Brandt (Jg. 1996), Til Dix (Jg. 2010), Larissa Eller (Jg. 2007), Benedikt Frommer (Jg. 2011), Neela Hein (Jg. 2008), Leonie Kanus (Jg. 2002), Timm Kielinski (Jg. 1997), Evelyn Lüchau (Jg. 2008), Tilda Maecker (Jg. 2007), Viktoria Panchenko (Jg. 2007), Johann Prevestorf (Jg. 2010), Jana Reimchen (Jg. 2001), Sina Schaper (Jg. 2003), Jano Späth (Jg. 2005), Alexej Sucker (Jg. 2007) und Mariella Wemdzio (Jg. 2006).
Platzierungen unter den Top ten gab es für Lara Ahrens (Jg. 2009), Emma Dix (Jg. 2010), Pia Dollase (Jg. 2011), Tom Dreyer (Jg. 2009), Tim Ekl (Jg. 2010), Sophia Eller (Jg. 2009), Lilly Ewest (Jg. 2009), Emma Frahm (Jg. 2011), Leni Frommer (Jg. 2009), Dora Maecker (Jg. 2009), Lasse Palle Phielipeit (Jg. 2012), Natalie Röder (Jg. 2010) und Maria Tsilimigkra (Jg. 2006).
Foto oben: Die Trainer des Celler Schwimm-Clubs Bastian Sucker und Leonie Kanus freuen sich mit ihren Nachwuchsschwimmern über die erfolgreichen Leistungen beim Sparkassen Cup des VfV Hildsheim.
Foto unten: Endliche wieder Schwimmwettkämpfe: Fröhliche Stimmung bei den älteren Aktiven des Celler Schwimm-Clubs zum Saisonabschluss beim Sparkassen Cup in Hildesheim.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder