Celler Synagoge eröffnet Bibliothek
Religion Von Redaktion | am Do., 23.05.2019 - 22:03
Hauptsächlich würden derzeit Bücher angeboten, aber auch andere Medien und nicht zuletzt sogenannte „graue“ Literatur (Broschüren, Presseartikel usw.). Thematisch liegt der Schwerpunkt laut Maehnert auf allen Arten von (z.T. historischen) Judaica, Fachliteratur zum Judentum, aber auch Literatur zur Shoah und zum Antisemitismus. Mittel- bis langfristig plant die Jüdische Gemeinde einen weiteren Schwerpunkt: Aktuelle und historische Jüdische Kinder- und Jugendliteratur werden den Bestand erweitern.
Jeder kann die Bibliothek besuchen, der Interesse am Judentum hat, insbesondere auch LehrerInnen, pädagogische Fachkräfte und nicht zuletzt SchülerInnen. Die Bibliothek besteht als Präsenzbibliothek, man kann nichts ausleihen, aber es steht ein Arbeitsplatz vor Ort zu Verfügung. Es ist geplant, die Bibliothek zunächst ein- bis zweimal pro Monat zu öffnen, später soll es eine wöchentliche Öffnungszeit geben. Dafür sollen möglicherweise Menschen aus dem Bundesfreiwilligendienst gewonnen werden. Überlegt wird auch, evtl. einen festen Unterstützerkreis ins Leben zu rufen.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder