Ehrhorn: "RS-Virus mahnt uns, an die Kinder zu denken"

Politik Von Extern | am Do., 18.11.2021 - 18:36

CELLE. Der Celler AfD-Bundestagsabgeordnete Thomas Ehrhorn, langjähriges  Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend,  setzt sich mit der "alarmierenden Zunahme von RS-Virus (Respiratorisches Synzytial Virus), kranken Kleinkindern in deutschen  Kliniken - gerade auch im AKH-Celle, wie der Leiter der dortigen  Kinderklinik kürzlich in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung darlegte" - auseinander:

"Dieses gefährliche Virus mahnt uns, bei allen Coronamaßnahmen endlich auch das Wohl der Kinder zu beachten, die selbst durch Corona so gut wie gar nicht gefährdet sind. Bei dem RS-Virus handelt es sich nach der Erklärung von Fachmedizinern um einen altbekannten Erreger, gegen den Kinder im Regelfall in den ersten Lebensjahren komplikationsfrei eine Immunität entwickeln. Die Corona-Hygiene Maßnahmen verhindern das aber offenbar aktuell nicht nur bei den Kleinkindern selbst, sondern schon schwangere Mütter können diesen Schutz vermutlich derzeit nicht an ihre Ungeborenen weitergeben.

Deshalb kommt es nun zur dramatischen Zunahme schwerer Atemwegserkrankungen bei den Kleinen, die aktuell in beängstigendem Ausmaß stationär, z.T. sogar mit künstlicher  Beatmung, behandelt werden müssen. Die AfD-Celle hatte sich schon im Wahlkampf mit einem Flyer dafür eingesetzt, Kindern nicht durch Lockdowns, Schul- und Kitaschließungen, ständiges Masketragen sowie dauerhaftes Abstandhalten die Chance auf eine natürliche Stärkung ihres Immunsystems zu nehmen. Wieder einmal lagen wir damit wohl genau richtig.

Ähnliches gilt im Übrigen auch für  Erwachsene. Der Fall der RS-Virus-Erkrankungen bei Kindern zeigt, dass die politische Corona-Fixierung viel zu eingeengt ist und es hier längst eines viel breiteren Diskurses in der Gesellschaft bedarf, der von Grundrechten über den Erhalt wirtschaftlicher Strukturen bis hin  zu medizinischen Wechselwirkungen und Kollateralschäden gehen muss. Die stumpfsinnige Eindimensionalität sich ständig widersprechender und oftmals nutzloser staatlicher Corona Zwangsmaßnahmen muss endlich überwunden werden."