Einblicke in Textilwerkstatt des Bomann-Museums
Kunst Von Extern | am Fr., 15.11.2019 - 17:48
CELLE. Am Dienstag, dem 26. November um 18 Uhr, beginnt im Rahmen der Ausstellung „Kalter Krieg & heißer Beat“ eine Veranstaltungsreihe in der Textilwerkstatt des Bomann-Museums. Wer schon immer einmal wissen wollte, was eigentlich Textilrestaurierung bedeutet, ist hier richtig: Im Rahmen der Ausstellung „Kalter Krieg & heißer Beat – Die 60er zwischen Aufbruch und Alltag“ finden fünf Sonderveranstaltungen zu Themen aus der Textilgeschichte statt.
Denn nicht alle in Frage kommende Kleider konnten in der Ausstellung präsentiert werden. Am Beginn der Veranstaltung steht eine unterhaltsame kurze Einführung ins Thema. Anschließend werden Einzelmodelle unter den Gesichtspunkten Herkunft, Material, Schnitt und Konservierung/Restaurierung/Magazinierung vorgestellt. So bietet sich die Möglichkeit, mit den Objekten fast auf „Tuchfühlung“ zu gehen. Der Anfang der Reihe steht unter der Überschrift „Oh Pardon, sind Sie der Graf von Luxemburg? Rund um das „Kleine Schwarze“.
Bei Getränk und Leckereien kann man sich über das Gehörte und Gesehene austauschen. Die Personenzahl ist auf zehn beschränkt, der Eintritt inkl. Verpflegung beträgt 8,50 Euro. Veranstaltungsort: Textilwerkstatt, Mühlenstraße 14 A, 29221 Celle
Anmeldung unter: 05141/12-4540
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder