Eine Festnahme - Beamte kontrollieren Betrieb in Faßberg und 13 weiteren Orten

Von Redaktion | am So., 15.09.2019 - 14:17

HEIDEKREIS/CELLE/LÜNEBURG. Das Projekt „Räderwerk“ kontrollierte am Wochenende in fünf Städten insgesamt 14 Betriebe. Etwa 95 Vertreter von Polizei, Zoll, Finanzbehörden und Kommunen fanden sich zu dieser zeitgleichen Aktion in Munster, Schwarmstedt, Bad Fallingbostel, Soltau und Bispingen sowie Ebsdorf und Faßberg zusammen, um Friseurgeschäfte, Hotels, Kfz-Händler, einen Autolackierer und ein Tattoo-Studio zu überprüfen.

Etwa die Hälfte des Personals stellte die Polizei. Als vorläufiges Ergebnis wurden im Rahmen der Überprüfungen eine Person wegen des Verdachts des illegalen Aufenthalts beziehungsweise der illegalen Beschäftigung festgenommen. Außerdem seien steuer- und arbeitsrechtliche Verstöße festgestellt worden.

„Räderwerk“ steht für einen Zusammenschluss verschiedenster Behörden und Entscheidungsträger im Heidekreis, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, in einem ganzheitlichen Bekämpfungsansatz eng vernetzt neben der Rockerkriminalität ebenso gegen kriminelle Familienstrukturen konsequent vorzugehen. Die Kooperationspartner wollen diesem Phänomen, das unter anderem durch Ablehnung bestehender Normen und Gesetze sowie kriminelles Verhalten gekennzeichnet ist, offen und entschlossen bei niedriger Einschreitschwelle entgegentreten.