Familien-Sommerfest der Diabetiker Niedersachsen auf dem Truppenübungsplatz Bergen

Wissenschaft Von Redaktion | am Fr., 16.08.2019 - 19:08

BERGEN. Rasante Ausfahrten mit Quads, viel Spaß mit Schminke und auf Hüpfburgen, spannende Vorführungen der Übungsplatzfeuerwehr: Am Samstag, 24. August, können Kinder mit Diabetes beim Sommerfest der Diabetiker Niedersachsen auf dem Truppenübungsgelände Bergen einen Tag lang den Alltag vergessen.

"Dieser Alltag ist meist nicht so unbeschwert wie bei anderen Kindern. Denn die Diagnose Diabetes trifft die Jüngsten meist umso härter. Doch nicht nur deren Leben ändert sich dann grundlegend. Auch die Eltern – ob selbst mit Diabetes diagnostiziert oder nicht – stehen vor ganz neuen Herausforderungen: Es stellen sich Fragen nach geeigneten Blutzuckermessgeräten und Insulinpumpen, nach Betreuung im Kita- oder Schulalltag – oder auch nach der richtigen Ernährung. Da somit also auch das Leben der Angehörigen ganz entscheidend mitgeprägt wird, wenn ein Kind von Diabetes betroffen ist, wird zusammenfassend von Diabetes vom 'Typ ' gesprochen, wobei das F für Familie steht", teilt der Verband mit.

Die große "Familie" des Diabetiker-Verbandes kommt Ende August auf dem Truppenübungsplatz Bergen zusammen. Und während die Kinder über das Gelände tollen, können sich die Erwachsenen in Ruhe austauschen und an Ständen sowie bei Infoveranstaltungen über neue Produkte der Medizintechnik – etwa von Abbott, HomeCare Bergen (Schulbegleitung), IME-DC GmbH oder Insulet – informieren. Die Veranstaltung schließt damit praktisch nahtlos an das beliebte und zuletzt Ende Mai / Anfang Juni 2019 über drei Tage in Obernkirchen veranstaltete „Typ-F-Familienwochenende“ der Diabetiker Niedersachsen an. „Nach dem großen Erfolg im Schaumburger Land freuen wir uns, dass diese Veranstaltung nun im Landkreis Celle stattfindet“, sagt Ursula Kübeck vom Bezirksverband Lüneburger Heide des Diabetiker Niedersachsen e.V. Der Landesvorsitzende Arnfred Stoppok ergänzt: „Solche Treffen sind eine ganz besonders wichtige Form der Selbsthilfe. Die Menschen reisen aus ganz Niedersachsen und sogar aus benachbarten Bundesländern an, um hier eine angenehme Zeit miteinander zu verbringen und dann mit allerlei Informationen und neuen Kontakten wieder nach Hause zu fahren. Da zeigt sich der einmalige Zusammenhalt und die familiäre Verbundenheit der Typ-F-Gemeinschaft.“

Auch für eine ordentliche Verpflegung ist beim Sommerfest natürlich gesorgt. Zum Mittag gibt es eine Erbsensuppe mit Wurst aus der Gulaschkanone, nachmittags werden Kaffee und Kuchen aufgetischt, abends klingt der Tag beim Grillen aus. Und wer die Nacht auf dem Truppengelände verbringen möchte, kann dies mit eigenem Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt ebenfalls tun. Morgens spendiert die Truppenküche noch ein kräftiges Frühstück.

Noch sind übrigens Plätze frei. Für Eltern ist ein Unkostenbeitrag von 15 Euro pro Person vorgesehen, für Kinder ist die Veranstaltung kostenlos. Weitere Infos zur Anmeldung und zum Ablauf unter www.diabetiker-nds.de.