„Freundschaft und Zusammenhalt“ - Vorlesetag in Winsen

Kultur + Gesellschaft Von Extern | am Fr., 12.11.2021 - 18:44

WINSEN/ALLER. Die Gemeinde Winsen beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag. Für die Dauer einer oder mehrerer Geschichten werden Vorlesende und Zuhörende am 19. November 2021 im ganzen Land gemeinsame Abenteuer erleben und lustige, traurige oder spannende Momente teilen. Das Motto dieser Veranstaltung lautet dementsprechend „Freundschaft und Zusammenhalt“; denn nach der Auffassung der Beteiligten verbindet das Vorlesen Menschen miteinander, egal ob diese nun alt oder jung sind, ob der Inhalt der Bücher digital oder analog vermittelt wird.

Dafür, dass an diesem Tag auch wieder in Winsen (Aller) gelesen wird, engagiert sich eine Initiative von Kulturschaffenden in Zusammenarbeit mit der Gemeindebücherei und der örtlichen Integrationsbeauftragten: Während der Aktion sollen an acht verschiedenen Orten Geschichten vorgelesen werden, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene, in deutscher und in anderen Sprachen. Die Organisatoren und Organisatorinnen wollen die Freude am Lesen und Vorlesen, am Zuhören und an der eigenen Fantasie vermitteln. Gleichzeitig möchten sie eine etwas zur Ruhe gekommene Tradition wiederbeleben: Bis vor einiger Zeit war die auf den ganzen Ort verteilte Vorleseaktion eine in Winsen alljährlich wiederkehrende Veranstaltung.

Interessierte können ab 15.30 Uhr die folgenden Geschäfte und Einrichtungen aufsuchen, um für 30 bis max. 60 Minuten an einer oder mehreren vorgelesenen Geschichten teilzuhaben:

·         Pusteblume, Poststraße 7

·         Schuh & Sport Wennde, Poststraße 11 (für Kinder ab 4 Jahren)

·         Storchen-Apotheke, Poststraße 18

·         Juwelier von Bostel, Poststraße 29 (Winser Sagen und Legenden)

·         Gärtnerei Lohmann, Von-Reden-Straße 8-10

·         Imkerei Duensing, Waller Str. 22 (für Jung und Alt)

·         Bäckerei Kappelmann, Kanonenstr. 7 (Lesung „up platt“)

·         Gemeindebücherei, Am Amtshof 4 (dt. Märchen auf arabisch und kurdisch; Anmeldung per E-Mail an Koenuel.Ibrahimova@winsen-aller.de oder tel. unter 01520 7317566 bzw. 05143 988868)

An allen Vorleseorten gelten die aktuellen Richtlinien der niedersächsischen Corona-Verordnung. Die Veranstaltungen sind kostenlos.