Garssener Sonntag: Gemeinde-, Sport- und Stadtteilfest mit buntem Programm
Gesellschaft Von Redaktion | am Di., 10.09.2019 - 17:05
Ab etwa 14.30 Uhr erwartet die Gäste auf dem Freigelände rund um Grundschule und Markuskirche Kreatives, Lustiges, Nachdenkliches und Sportliches. Die meisten Angebote sind ausdrücklich generationsübergreifend angelegt, also für Alt und Jung gleichermaßen geeignet. Nur ein paar Beispiele: Der Sportverein Garßen bietet Basketball, Handball, Fußball, Low-T-Tennis oder Fitness zum Ausprobieren an. Dabei können Festbesucher sogar ihre Wurfgeschwindigkeit elektronisch messen lassen oder auf die Torwand zielen. Auch bei den Wasserspielen der Freiwilligen Feuerwehr, am Jaakolo-Tisch oder im Fitness-Parcours kann man, getreu dem Tagesmotto, gemeinsam mehr erleben. Das gilt ebenso für vielfältige Bastelangebote, an der Holzhaus-Baustelle, beim Stockbrotbacken, Brötchenrecycling oder Fahrradworkshop. Wer es gern etwas theoretischer mag, lässt sich an einem der Infostände von Vereinen ihre Aktivitäten erklären. Oder Fragen beantworten: Worum geht es beim Garßener Flaschenpost-Baum, den die Markusgemeinde „gepflanzt“ hat? Oder: „Wie fühlt sich das Alter an, insbesondere mit Rollator oder Rollstuhl…?“ Der Sozialverband Deutschlands (SoVD) bietet gleich vor Ort Gelegenheit, das selbst einmal zu simulieren.
Für schöne Begleitmusik sorgen der Kinderchor (ab 15.00 Uhr) und der Posaunenchor der Markusgemeinde (ab 15.30 Uhr), letzterer übrigens erstmals aus luftiger Höhe!. Ab 16.15 Uhr wird die Taktzahl spürbar erhöht: 20 Tanzkinder des SV Garßen wollen stolz präsentieren, was sie im Zumba-Kurs gelernt haben.
Gegen Hunger und Durst werden Kaffee und Kuchen, Gegrilltes, Fischbrötchen, Waffeln, kühle Getränke, Bowle und Käsewürfel, Wein und Brezel zu familienfreundlichen Preisen angeboten. Und wie immer fließt der Reinerlös der Veranstaltung in örtliche Aktivitäten der Vereins- und Jugendarbeit. Da den Einladenden auch der Klimaschutz am Herzen liegt, bitten sie alle Besucher(innen) des „Garßener Sonntags“, möglichst per Fahrrad oder zu Fuß zu kommen. Gäste, die mit dem Pkw anreisen, finden auf dem Garßener Festplatz ausreichend Parkmöglichkeiten.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder