Gedenkfeier für sowjetische Kriegsgefangene

Gesellschaft Von Extern | am Mo., 12.04.2021 - 16:18

HÖRSTEN. Im April 1945 wurden auf dem Truppenübungsplatz Bergen die überlebenden sowjetischen Kriegsgefangenen befreit. 50.000 von ihnen starben an Hunger, Seuchen, den Unbilden des Wetters und ohne ein Dach überm Kopf in den Lagern Wietzendorf, Oerbke und Belsen-Hörsten.  Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN/BdA) laden aus diesem Anlass zur Gedenkfeier am Sonntag 18. April 2021, auf den Kriegsgefangenen-Friedhof Hörsten an der Platzrandstraße Ostenholz - Belsen. Beginn ist um 13.00 Uhr. Die Veranstalter bitten, um 12.30 vor der Gedenkstätte Bergen-Belsen zu parken und den Fußweg über die Gedenkstätte zum sowjetischen Friedhof zu nehmen.

Moderiert von VVN/BdA-Landessprecherin Mechthild Hartung sprechen Rainer Butenschön, Journalist und Herausgeber der Zeitschrift "Ossietzky", IG Metall-Sekretär Joachim Fährmann, H-D Charly Braun vom DGB und von der sozialistischen Jugend "Die Falken2. Ein Grußwort der Auschwitz-Überlebenden und VVN-Ehrenvorsitzenden Esther Bejarano wird vorgetragen. Erwartet werden Vertretende der Botschaft Belarus und des russischen Generalkonsuls. Musikalisch umrahmt wird das Gedenken von der Gruppe Agitprop. "Interessierte sind uns herzlich willkommen", erklärt Gewerkschafter Charly Braun für die Veranstalter.
 

Anhang Size
210418 Einl Hörsten.pdf 388.81 KB