Glasfaserausbau in Lachendorf: SVO informiert vor Ort
Wirtschaft Von Extern | am Do., 30.09.2021 - 19:25
LACHENDORF. Der Kern der Gemeinde Lachendorf soll superschnelles Internet der SVO-Gruppe bekommen. Damit der Ausbau bald starten kann, sind jetzt noch einmal die EinwohnerInnen gefragt. Die erforderliche Ausbau-Quote liegt bei 40 Prozent, aktuell sind etwas mehr als 30 Prozent erreicht, teilt der Energie- und Telekommunikationsanbieter mit. Es gelten weiterhingünstige Konditionen, der Hausanschluss ist im Rahmen der Vorvermarktung inbegriffen. Am 7. Oktober 2021 gibt es für Interessierte eine Infoveranstaltung vor Ort.
„Die 30 Prozent wurde binnen nicht einmal zwei Monaten geknackt, das ist ein toller Wert. Bald haben wir hier in Lachendorf gemeinsam das Ziel erreicht, es geht jetzt in den Endspurt“, erklärt Dr. Ulrich Finke, Geschäftsführer in der SVO-Gruppe. Wer sich jetzt kurzfristig für einen SVO-Glasfaser-Anschluss entscheidet, kann viel Geld sparen. Im Rahmen der laufenden Vorvermarktung ist der Hausanschluss auf einer Länge von maximal 40 Meter inbegriffen. Nach der Vorvermarktungsphase werden dafür bis zu 1.498 Euro pro Anschluss fällig. „Hinzu kommt, dass Hauseigentümer so auch den Wert ihrer Immobilie steigern können. Ein Glasfaser-Anschluss ist modern und zukunftssicher“, so Finke weiter. „Die Glasfaser liefert zuverlässig superschnelles Internet, das ist für Privatleute aber zum Beispiel auch für Selbstständige enorm wichtig!“
Zum technischen Hintergrund teilt die SVO mit: Im Glasfaser-Netz reisen die Daten in hochelastischen Fasern nahezu in Lichtgeschwindigkeit um die ganze Welt. Die einzelnen Fasern bestehen aus einem speziellen Glasgemisch. Die Technik macht hohe Bandbreiten im Download von aktuell 1.000 Mbit/s möglich. Jeder Hausanschluss bekommt eine eigene Leitung. Anders als beim Internet via Kupferkabel müssen sich die Nutzerinnen und Nutzer deshalb ihre Bandbreite nicht miteinander teilen. Auch die Umwelt profitiert: Für die Herstellung von Glasfaser wird weniger Energie benötigt als bei einem Kupferkabel. Außerdem fließen die Daten fast widerstandslos durch die Leitungen – auch das spart Energie.
Im Lachendorfer Gewerbegebiet rund um die Straße „Im Bulloh“ hatten sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt mehrere namhafte Unternehmen für einen Glasfaser-Anschluss der SVO-Gruppe entschieden. Die Unternehmen werden nun nach und nach mit einem Breitband-Anschluss versorgt. Das gilt auch für das Immanuel Kant Gymnasium in Lachendorf. Die SVO-Gruppe hat die Schule – wie viele andere Bildungseinrichtungen in der Region auch – an ihr Glasfaser-Netz angeschlossen. Jetzt können auch die Privat-Haushalte im Kern der Gemeinde Lachendorf folgen. Voraussetzung ist, dass zeitnah genügend Interessenten zusammenkommen. Die SVO-Gruppe informiert vor Ort über das Vorhaben bei einer Infoveranstaltung – und zwar am Donnerstag, 7. Oktober 2021, um 19 Uhr im „Olen Drallen Hoff“, Oppershäuser Straße 5, 29331 Lachendorf.
Alle Infos zum Glasfaser-Ausbau in Lachendorf und zum aktuellen Stand gibt es auch im Internet auf www.svo-net.de/lachendorf. Unter anderem sind dort detaillierte Informationen zu den verfügbaren Internet-Produkten zu finden. Interessierte können auch bequem und einfach online einen entsprechenden Vertrag abschließen.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder