Jahreshauptversammlung der SSG Boye

Schiesssport Von Extern | am Mo., 15.11.2021 - 15:57

CELLE. Der Einladung zur Jahreshauptversammlung der SSG Boye folgte coronabedingt eine im Vergleich zu den vorhergehenden Jahren sehr geringe Anzahl an Schützenbrüdern und -schwestern. Dennoch war der Vorstand mit dem Rücklauf und dem allgemeinen Stimmungsbild zufrieden. Jörg Ehlers leitete als 1. Vorsitzende den Abend mit einem, bedingt durch die besonderen Zeiten, kurzen Resümee über das Vereinsleben ein.

Mit Bedauern musste festgestellt werden, dass sich die, über die letzten Jahre genommene negative Entwicklung der Mitgliederzahl, leider verstetigt habe. Der vorwiegende Grund hierfür sei die natürliche demographische Entwicklung im Verein. Dieses können leider auch vereinzelte Neumitgliedschaften derzeit nicht kompensieren. Dennoch will der Verein weiter daran arbeiten, sich zukunftsfähig aufzustellen.

Ein aus Vereinssicht sportlich sehr erfreuliches Ereignis war hingegen die errungene Stadtkönigswürde von Bodo-Christian Gudehus, welchem Anfang 2020 das Amt zuteilwurde, betonte Ehlers. Er machte Hoffnung für das kommende Jahr, dass man die großen traditionellen Veranstaltungen (Osterfeuer und Schützenfest) wieder in die Planung mit aufnehme, sofern es der gesamtgesellschaftliche Rahmen zuließe. Der Vorstand sei hier zu kurzfristigen Entscheidungen gezwungen. Von einem aktiven Vereinsleben lebe nun einmal das gesellige Miteinander und stelle gleichzeitig eine Chance dar, den Verein und seine nach außen wirkende Attraktivität noch weiter auszubauen.

Dies bestätigte Wilfried Krüger als 2. Vorsitzender und verwies beispielhaft darauf, dass im Jahr 2020 zwar keine Veranstaltungsaktivitäten der SSG Boye stattgefunden haben. Mit Blick auf 2021 hob er allerdings positiv hervor, dass das zum ersten Mal organisierte „Sommerfest“ Anfang September ein voller Erfolg gewesen sei. Ferner richtete Krüger seine Worte an die anwesenden Mitglieder und informierte, dass der Verein im nächsten Jahr sein 60-jähriges Vereinsjubiläum begehen wolle. Die Kernfrage sei, in welcher Form und welchen Bedingungen es umgesetzt werden kann. Die Mitglieder sind aufgerufen, sich Gedanken zu machen und gerne Ideen und Anregungen an den Vorstand zu richten. 

Die Damenleiterin G. Böwe resümierte aus Sicht der Damenriege das Schützenjahr. Das Highlight bildete hier unter anderem die Damenfahrt über Behringen in die schöne Hansestadt Lübeck. Zusammen mit den Damen der Altenceller Vorstadt e. V. fuhr man mit dem Schiff über die Trave mit dem Endziel Travemünde. Insgesamt verlebte die Gruppe einen interessanten und abwechslungsreichen Tag.

Bodo-Christian Gudehus berichtete als Schießsportleiter über die wenigen schießsportlichen Wettbewerbe des Vereins aus den vergangenen Jahren. So stellte sich das Preisschießen, welches zum ersten Mal  Anfang 2020 stattfand, als erfolgreich dar, freute sich Gudehus. Abschließend bedankte er sich bei den Schießaufsichten, ohne welche das nun wieder wöchentlich stattfindende Trainingsschießen und die Schießabende nicht zu gewährleisten wären. Die geselligen Schießabende am Freitag sind seit Sommer diesen Jahres wieder gut besucht.

Der Tagesordnungspunkt Wahlen ergab für die anwesenden Vereinsmitglieder der SSG Boye keine personellen Umstrukturierungen des geschäftsführenden Vorstands. So wurde als 2. Vorsitzender Wilfried Krüger im Amt bestätigt. Weiterhin wird Alexander Matusevitch das Amt des Schatzmeisters für die kommenden zwei Jahre weiter ausführen. In ihren Ämtern bestätigt wurden darüber hinaus für die nächsten 2 Jahre Nico Eimers (stellv. Schriftführer), Ulrich Böwe (stellv. Schießsportleiter), sowie Gabriela Böwe (kommissarische Jugendleiterin). Neu in die Vorstandsriege wurde Detlev Oldach als stellvertretender Schatzmeister gewählt. Er folgt auf Anita Kaplick. Ihr wurde seitens des Vorstands großer Dank für ihre Tätigkeit und eingebrachten Einsatz ausgesprochen.

Leider muss auch dieses Jahr das Adventsvergnügen am Boyer Gedenkstein coronabedingt ausfallen, darauf verständigten sich der Boyer Ortsrat und der Vorstand der SSG Boye. Man sei zuversichtlich, im Jahr 2022 diese Veranstaltung wieder durchführen zu können.    

Text: Thomas Rekowski 

Foto: (von links) T. Rekowski Schriftführer, Gabriela Böwe Damenleiterin, Ulrich Böwe stellv. Schießsportleiter, Nico Eimers stellv. Schriftführer, Wilfried Krüger 2. Vorsitzender, Bodo-Christian Gudehus Schießsportleiter, Jörg Ehlers 1. Vorsitzender, Detlev Oldach stellv. Schatzmeister & Alexander Matusevitch