Jahreshauptversammlung des Celler Schwimmclubs

Sport Von Redaktion | am So., 24.03.2019 - 21:36

CELLE. Leicht rückgängige Mitgliederzahlen, dafür aber viele sportliche Erfolge, hatte der Vorsitzende des Celler Schwimm-Club (CSC), Andreas Grossmann, bei der Jahreshauptversammlung zu vermelden.

Der Verein bietet vom Babyschwimmen über Wassergewöhnungs- und Anfängerschwimmkurse bis hin zu Förder- und Leistungsgruppen das volle Spektrum des Schwimmsports an. Sogar Aquajogging-Kurse gibt es. „Um dieses Angebot aufrechterhalten zu können, brauchen wir bei den Übungsleitern eine ausreichende Personaldecke. Im letzten Jahr standen einige Kurse vor dem Aus, weil zu wenig ausgebildetes Personal zur Verfügung stand“, betonte Andreas Grossmann. „Wir werden verstärkt versuchen, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen, um auch in Zukunft vom Babyschwimmen bis zum Leistungssport ein lückenloses Angebot in unserem Übungsbetrieb bereitzuhalten.“

Die goldene Ehrennadel für 50-jährige Mitgliedschaft im CSC bekamen Erhard und Sven Maikranz aus den Händen des Vorsitzenden verliehen. Die silberne Ehrennadel erhielten Friedrich Strohbecke, Wichard Lüdje sowie Kathrin, Martin, Sebastian und Tobias Lodemann.

Der stellvertretende Vorsitzende Detlef Heidenreich hob hervor, dass das vergangene Jahr sportlich gesehen noch erfolgreicher verlaufen sei als die vorherigen. „Die Kommunikation und Kooperation zwischen den Übungsleitern ist sehr harmonisch und durch diese Arbeit werden die Aktiven gut vorbereitet auf die Leistungsgruppen von Sebastian Brandt und mir“, freute sich Detlef Heidenreich. Für die Leistungsgruppen könne man pro Woche neun Stunden Wasser- und drei Stunden Trockentraining anbieten. "Dank der guten Zusammenarbeit mit der Bäderverwaltung, insbesondere mit dem Betriebsleiter Matthias Gaupp, haben wir geeignete Trainingsbedingungen“, so Heidenreich.

Bei den Sportlerehrungen wurden Leni Poerschke, Alexej Sucker und Fabian Schreiber ausgezeichnet. Sie erhielten ein CSC-Handtuch für ihre Leistungen beim Team-Cup, bei dem sie den Bezirk Lüneburg vertreten durften. Für die Teilnahme an den Landes- und Norddeutschen Meisterschaften ehrte Detlef Heidenreich die Schwimmer Maxim Reimchen, Tim Hartwich, Leonie Kanus und Jana Reimchen. Die größten sportlichen Erfolge gelangen Lina Timm und Jan Hartwich. Beide erreichten je zwei Titel bei den Norddeutschen Meisterschaften. Lina Timm zog bei den Deutschen Meisterschaften sogar ins Finale ein und belegte Platz 7.

Bei den Wahlen schied Henning Brandt als stellvertretender Vorsitzender Breitensport aus. Für ihn übernahm Sandra Busse das Amt. Wiedergewählt wurden der Vorsitzende Andreas Grossmann, Schriftwartin Ulrike Schmid und Pressewart Dennis Späth. Neue Jugendwartin ist Jana Reimchen. In den Vergnügungsausschuss wählte die Versammlung Lina Timm, Steffi Frommer und Naomi Poerschke.