Kreisjugendfeuerwehr Celle zu Besuch im politischen Berlin
Politik Von Susanne Zaulick | am Sa., 30.11.2019 - 20:00
BERLIN/CELLE. Am 27. November machten sich die Kreisjugendfeuerwehrwartin Sarah Jacobi, der Fachbereichsleiter Veranstaltungen sowie vier Delegierte aus den Jugendfeuerwehren des Landkreises Celle auf den Weg nach Berlin. Zusammen mit weiteren ehrenamtlich Aktiven aus Vereinen und Organisationen aus den Landkreisen Celle und Uelzen folgten sie hierbei der Einladung von Henning Otte, MdB (CDU) und nahmen an einer dreitägigen, politischen Bildungsreise in die Bundeshauptstadt teil.
Nach einer Stärkung in einem chinesischen Restaurant fanden sich die TeilnehmerInnen im Reichstagsgebäude ein, um einer Plenarsitzung im Bundestag beizuwohnen, bevor sie eine Diskussion mit Philipp Amthor, MdB und dem einladenden Henning Otte, MdB (beide CDU) führen konnten. Den Abschluss des ersten Tages erlebten die Jugendlichen und ihre Betreuer dann bei einem Besuch der Kuppel des Reichstagsgebäudes und dem gemeinsamen Fototermin mit den anwesenden Bundestagsmitgliedern.
„Zukunft entdecken und gestalten“, so lautete das Motto des ersten Ausfluges am zweiten Tag der Bildungsreise. Im Futurium, einem im September 2019 eröffneten Museum und Forum, erlebten die Anwesenden mögliche Aussichten in die nahe oder ferne Zukunft und konnten mögliche Entwicklungen eigenständig erproben. Des Weiteren stand an diesem Tag ein Besuch Abgeordnetenhauses der Stadt Berlin und des Deutschen Doms am Gendarmenmarkt an, bevor es dann etwas Zeit zur Erkundung der umliegenden Weihnachtsmärkte gab.
Den Abschluss der Bildungsreise stellte ein Besuch des Bundesministeriums der Verteidigung dar. Den TeilnehmerInnen wurde hierbei die Struktur des Ministeriums sowie der Bundeswehr erläutert, bevor sie die Möglichkeit einer kleinen, offenen Fragerunde bekamen. Nach einer Stärkung mit Nudeln und Pizza machte sich die Reisegruppe dann am Freitagmittag mit dem ICE zurück auf die Reise in die Heimatlandkreise.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder