
2G-plus im Schlosstheater: Teststation für
CELLE. Mit Übergang in die Warnstufe 2 der Corona-Verordnung gilt die 2G-plus-Regel. Das heißt, dass für den Besuch der Vorstellungen im Schlosstheater Celle Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) oder einen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden), vorweisen müssen.

Enttäuschende Premiere von „Zusammen ist man
CELLE. Philipp Keßel brilliert als Adelsspross Philibert in "Zusammen ist man weniger allein", das am Wochenende auf der Hauptbühne des Schlosstheaters Premiere feierte. Die Inszenierung von Regisseurin Ragna Guderian unter der musikalischen Leitung von Moritz Aring konnte nicht überzeugen.

Theater über Computerspielsucht an der Anne Frank
BERGEN. Im November bekamen die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs der Anne-Frank-Oberschule das Theaterstück „Philotes“ in der Sporthalle zu sehen.

Schlosstheater setzt auf 2G vor, auf und hinter
CELLE. Ab der nächsten Vorstellung, der Premiere von „Zusammen ist man weniger allein“ am Freitag, den 25. November, gilt für das Schlosstheater gemäß der Verordnung des Landes vom 24. November die 2G Regelung und eine allgemeine Maskenpflicht.

Tanztheater am Wochenende - Große Bildergalerie
CELLE. Am Wochenende bringen die Tänzer des TUS Oldau-Ovelgönne und das elanos Kinder- und Jugendballett, nach drei Jahren Vorbereitung ihr Tanztheater "VR Verrückte Reise..." auf die Bühne des Schlosstheater Halle 19.

vhs-Theatergruppe führt „Der gute Mensch von
CELLE. Kann ein Mensch „gut“ bleiben in dieser Welt voller Korruption und Ausbeutung? Die Frage stellte Bertolt Brecht in seinem Parabelstück „Der gute Mensch von Sezuan“ zu Beginn des Zweiten Weltkriegs. Sie ist auch heute noch aktuell.

Schlosstheater und SVO küren schönsten "
CELLE. 447 verschiedene mehr oder weniger "kleine dicke Ritter" haben das Schlosstheater in den vergangenen Wochen erreicht. Gemeinsam hatten das Theater und die SVO auch in diesem Jahr wieder zum Malwettbewerb aufgerufen.

TheaterHoch3 mit Direktorin des Zentrums für
CELLE. Darf man ärztliche Hilfe an Bedingungen knüpfen? Sind in einer medizinischen Notlage alle Kranken gleich? Um diese und andere Fragen geht es in TheaterHoch3 zum Stück "Die weiße Krankheit".

Schlosstheater: Premieren im November 2021
CELLE. Das Schlosstheater Celle lädt im November zu fünf Premieren ein:

Solo-Abend mit Jürgen Kaczmarek: Der
CELLE. Das Schlosstheater spielt wieder und er spielt wieder mit: Jürgen Kaczmarek bringt - nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr – den humorvoll-skurrilen Theatermonolog „Der Liftverweigerer“ nochmals auf die Bühne des Schlosstheaters.

Eindrucksvolle Theateraufführung zur Demenzwoche
CELLE. „Es war unglaublich berührend! So toll, wie Frau Nohl diese beiden Frauen allein dargestellt hat. Und so lebensecht. Einfach super!“, so die Stimme einer Zuschauerin.

„Oslo“ überzeugt vor leeren Reihen
CELLE. Das aktuelle Stück der Hauptbühne des Schlosstheaters "Oslo" war Anlass für die zweite Ausgabe des neuen Formates THEATERHOCHDREI. Die Aufführung überzeugte, auch die einführenden Worte des Politikwissenschaftlers Dr. Stefan Engert waren sehr aufschlussreich, aber die Zahl der Interessierten war sowohl für die Aufführung als auch für das neue Format gering.