Läufer des VfL Westercelle präsentieren sich in guter Form
Weitere Von Extern | am Do., 04.03.2021 - 15:55
CELLE. Zur Zeit gibt es keine Laufwettbewerbe für Amateure. Die Läufergemeinschaft weiß sich aber zu helfen und veranstaltet virtuelle Läufe. Ein großer Veranstalter dieser Art ist die Webseite „lauf-weiter.de“. Hier werden wöchentlich virtuelle Läufe angeboten, wie z.B. die Winterlaufserie, Womens Run, Sonntagslauf Challenge, Run an den Speck-Lauf usw. Für einen Beitrag von 5 Euro kann man an den Läufen teilnehmen und sich nach dem Lauf eine Urkunde ausdrucken. Und das alles "coronagerecht".
Grundbedingung ist eine Lauf-App oder Laufuhr, die unter anderem GPS-Daten speichert. Von diesen Lauf-Apps oder Laufuhren werden Screenshots vom gemessenen Lauf an den Veranstalter gesendet. Die Basis ist Vertrauen, denn mogeln ist leider gut möglich.
Die Westerceller nahmen an der Winterlaufserie Groß teil. Diese umfasste drei Läufe über jeweils 7,5 km, 15 km und 21,1 km. 1.152 TeilnehmerInnen konnte der Veranstalter zum Mitmachen motivieren. An der Winterlaufserie Klein (5 km, 7,5 km u. 10 km) nahmen 2.036 Läufer teil.
Achim Sennhenn-Oetken, Frank Scheiger, Diemo Rollert und Marion Suchy starteten am 28.02 um 14 Uhr auf der Halbmarathonstrecke. Achim Sennhenn hatte einen guten Tag erwischt, er hat die Coronazeit gut zum Laufen genutzt und ging die Strecke im guten Schnitt von 4:30 min./ km an, diese schnelle Zeit konnte er die ganzen 21,097 km durchhalten und lief mit 1:35:44 Std. durchs Ziel. Frank Scheiger musste das Rennen langsam angehen. Wegen des guten Wetters in der vorhergehenden Woche waren zu viele Pollen unterwegs, als Allergiker bekam er zu wenig Luft und so gestaltete sich der Lauf relativ qualvoll für ihn. In für seine Verhältnisse schlechten 1:43:09 Std. erreichte er enttäuscht das Ziel.
Diemo Rollert hatte ähnliches Pech, drei Tage vor dem Lauf verletzte er sich an einer Glasscherbe den Fuß und konnte dann auch nur noch locker diesen Lauf angehen. Mit 1:58:22 trabte er zufrieden über die Ziellinie. Marion Suchy als einzige Frau, sagte gleich am Start, es werde ein beherzter Trainingslauf, sie wolle nicht alles geben. In 2:08:46 erreichte sie das Ziel. 78 Damen starteten in ihrer Alterklasse, mit ihrer gelaufenen Zeit erreichte sie immerhin den 22. Platz.
Achim Sennhenn-Oetken wurde im Gesamtfeld 49. In seiner Altersklasse M60 war es klar der 1. Platz. Frank Scheiger wurde im Gesamtfeld 123. Platz. In seiner Altersklasse M 60 wurde es der 5. Platz. Diemo Rollert wurde im Gesamtfeld 295. und Marion Suchy wurde im Gesamtfeld 645. Für alle vier Läufer geht es mit den virtuellen Läufen weiter. Der nächste Termin ist der Osterlauf über die 10 km-Strecke.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder