"Landeskinder" fliegen lieber nach Griechenland
Wirtschaft Von Extern | am Mo., 17.05.2021 - 17:48
LÜNEBURG. "Die Meldungen vom Wochenende aus dem internationalen Tourismus sind eindeutig. Nach Mallorca öffnet jetzt auch Griechenland für deutsche Urlauber. Fast stündlich gingen Maschinen auf die griechischen Inseln. Traurig schauen die Gastgeber aus der Lüneburger Heide auf die Berichte. Bei ihnen kommen kaum Gäste an, denn die vom Land Niedersachsen verhängte 'Landeskinderklausel' führt nicht zu Besuchern. Die Niedersachsen machen traditionell nur 10 Prozent der Belegung in der Heide aus, anderen Bundesländern wurde verboten, in die Region zu reisen", sagt Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH.
„Wir haben Inzidenzwerte zwischen 18 und 40 in unseren Landkreisen, dürfen aber trotzdem keine Gäste begrüßen. Die fliegen dann fröhlich nach Griechenland, oder fahren nach Schleswig-Holstein“, ärgert sich von dem Bruch. Dabei habe man durch ein engmaschiges Testkonzept und Hygienekonzepte in allen Bereichen schon bewiesen, dass sicherer Tourismus möglich sei. „Hier kommt nichts an. Ich war am Samstagmittag an unserem Hot Spot in Wilsede und habe genau 12 Wanderer gezählt. Wer soll davon leben?“, berichtet Ulrich von dem Bruch.
Auch die Außengastronomie berichtet von schlechten Geschäften. „Die Gäste haben kein Verständnis für einen Test in der Außengastronomie. Die setzen sich dann nicht bei mir hin, sondern nehmen das Essen mit und setzen sich ohne Test 50 Meter weiter auf die Mauer. Ich verliere vom eh schon mageren Umsatz auch noch den Getränkeumsatz“, berichtet ein Gastronom.
„Das Land Niedersachsen hat einen Stufenplan 2.0 vorgestellt“, sagt Ulrich von dem Bruch, „warum dauert es Wochen, bis der aktiviert wird?“ Man habe innerhalb der letzten 2 Wochen die Inzidenzzahlen in der Lüneburger Heide halbiert. Die Landesregierung verliere jede Glaubwürdigkeit, wenn die Menschen bei Inzidenz 18 immer noch die Einschränkungen der höchsten Stufe hätten. „Wir fordern die Landesregierung auf, sofort den Stufenplan 2.0 in Kraft zu setzen und die unselige Landeskinderregelung abzuschaffen“.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder