Lesung über Erfahrungen in der Flüchtlingsarbeit
Gesellschaft Von Extern | am Mo., 01.11.2021 - 16:32
WIETZE. Wie fühlen Ehrenamtliche sich in der Flüchtlingsarbeit? Wie viel Hilfe ist nötig, um andere Menschen erfolgreich auf den Weg der Integration zu bringen? Das „Demokratie leben!“-Projekt „Erzähl deine Geschichte …“ gab ehrenamtlich Helfenden die Möglichkeit, sich auszutauschen und über ihre Erfahrungen mit Flüchtlingen und Integration zu schreiben.
Am Donnerstag, 11. November, um 19 Uhr, lesen die Teilnehmenden des Projekts in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Michael, Steinförder Straße 12, in Wietze aus ihren Texten und holen damit den ausgefallenen Termin nach. Die Erzählungen werden auch als „IntegrationsBuch“ veröffentlicht und - begleitet von einer Foto-Ausstellung - einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt.
Eine Anmeldung ist für die Veranstaltung erforderlich, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist: unter der Kursnummer CE1221W auf www.vhs-celle.de, per Mail an anmeldung@vhs-celle.de oder per Telefon (05141) 92 98 0. Ansprechpartnerin ist Egle Preine, e.preine@vhs-celle.de; Telefon (05141) 92 98-42
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder