Marie Dehning gewinnt Bronze bei Europameisterschaften
Leichtathletik Von Extern | am So., 18.07.2021 - 12:31
TALLIN/BERGEN. Einen Monat nach ihrem Qualifikations-Mehrkampf flog Marie Dehning mit der Deutschen Leichtathletik U20 Nationalmannschaft zum ersten internationalen Saisonhöhepunkt in diesem Jahr, den U20 Europameisterschaften im estnischen Tallinn.
Als erste Disziplin standen die 100m Hürden auf dem Zeitplan. Das Mehrkampftalent startete nach einem technisch sauberen Lauf mit neuer Bestzeit von 14,22s in den ersten der beiden Wettkampftage. Im Anschluss war nun der Hochsprung zu absolvieren und hier zeigte Marie eine herausragende Leistung. Sie überquerte die Hochsprunglatte an diesem Tag bei 1,72m und verbesserte damit ihren Hausrekord um 4cm. Nach guten 12,36m im Kugelstoßen beendete die Athletin des TuS Bergen mit ihrer dritten Bestleistung und sehr schnellen 24,40s über die 200m den ersten Wettkampftag mit 3.454 Punkten. Mit diesem neuen Bezirksrekord im Vierkampf und Platz vier in der Gesamtwertung hieß es nun, sich über die Nacht gut zu regenerieren, um wieder voll konzentriert die nächsten drei Disziplinen angehen zu können.
Den zweiten Wettkampftag eröffnete der Schützling von Trainer Björn Lippa mit 5,92m im Weitsprung und sprang bei schwierigen Bedingungen eine sehr gute Weite. Nun war ihre Paradedisziplin, der Speerwurf, an der Reihe. Nach einem sehr weiten Wurf jenseits der 47 Metermarke, der knapp ungültig gegeben wurde, stand am Ende 41,12m in der Ergebnisliste. Damit verbesserte sich die Hermannsburgerin auf den dritten Platz der Gesamtwertung. Zum Abschluss waren noch die 800m zu absolvieren und Marie konnte mit 2:21min die schnellste Zeit ihres Laufs erzielen. Mit diesem herausragenden Siebenkampf gewann Marie mit neuer persönlicher Bestleistung von 5.778 Punkten und neuem Landesrekord die Bronzemedaille. Gleichzeitig qualifiziert sie sich damit für die U20 Weltmeisterschaften in Nairobi/Kenia Mitte August.
„Marie hat an diesen beiden Wettkampftagen, ihren ersten internationalen Meisterschaften im Nationaltrikot, einen überragenden Siebenkampf absolviert und sich für die harte Arbeit im Training belohnt“, bilanzierte Trainer Björn Lippa stolz nach dem Wettkampf.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder