Marie Dehning wird Deutsche Meisterin im Siebenkampf
Leichtathletik Von Extern | am Mo., 23.08.2021 - 17:31
WESEL/BERGEN. Nachdem der Deutsche Leichtathletikverband (DLV) aufgrund der als unsicher eingestuften Corona-Lage entschieden hatte, keine Nationalmannschaft zu den U20 Weltmeisterschaften ins kenianische Nairobi zu entsenden, standen für Marie Dehning (U20) von der LG Celle-Land/TuS Bergen die nationalen Titelkämpfe der Mehrkämpfer in Wesel als letzter Wettkampf der Saison im Terminkalender.
Als erste Disziplin standen die 100m Hürden auf dem Zeitplan. Das Mehrkampftalent startete nach einem nicht ganz optimalen Lauf mit guten 14,61s in den ersten der beiden Wettkampftage. Im Anschluss war nun der Hochsprung zu absolvieren. Hier zeigte Marie eine sehr gute Leistung und überquerte die Hochsprunglatte an diesem Tag bei 1,71m. Nach starken 12,56m im Kugelstoßen beendete die 18-jährige Athletin des TuS Bergen mit schnellen 24,58s über die 200m den ersten Wettkampftag mit 3.385 Punkten auf einem tollen 1. Platz. Nun hieß es, sich über die Nacht gut zu regenerieren und wieder voll konzentriert die kommenden drei Disziplinen am nächsten Tag anzugehen.
Den zweiten Wettkampftag eröffnete der Schützling von Trainer Björn Lippa nach leichten Anlaufschwierigkeiten mit guten 5,72m im Weitsprung. Nun war ihre Paradedisziplin der Speerwurf an der Reihe und mit einem starken Wurf auf 44,99m baute sie damit ihre Führung weiter aus. Zum Abschluss waren noch die 800m zu absolvieren und Marie lief mit 2:18min nicht nur einen neuen Hausrekord, sondern auch die schnellste Zeit des gesamten Teilnehmerfeldes. Mit diesem herausragenden Siebenkampf belohnte sich Marie am Ende des Wettkampfes mit 5753 Punkten und ihrem ersten Deutschen Meistertitel im Siebenkampf. Mit dieser Punktzahl hätte die Hermannsburgerin bei der U20 Weltmeisterschaft die Silberrmedaille gewonnen und gehört damit aktuell zu den besten Siebenkämpferinnen der Welt in ihrer Altersklasse, teilt ihr Verein mit.
„Marie hat wieder einmal einen Wettkampf auf absoluten Top-Niveau abgeliefert und diese sensationelle Saison mit einem herausragenden Ergebnis abgeschlossen, was mich als Trainer mit unheimlichem Stolz erfüllt“, sagte Trainer Björn Lippa nach dem Wettkampf.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder