Max Dehning für Europameisterschaft qualifiziert
Leichtathletik Von Extern | am Di., 06.07.2021 - 18:31
MANNHEIM/BERGEN. Am vergangenen Wochenende startete Max Dehning von der LG Celle-Land bei der Internationalen Bauhaus Junioren-Gala in Mannheim. Der Deutsche Leichtathletikverband (DLV) sucht jedes Jahr bei diesem Wettkampf die Nachwuchsathleten in den Einzeldisziplinen, die Deutschland bei den internationalen Junioren Meisterschaften der Altersklasse U20 vertreten dürfen.
Für das Wurftalent des TuS Bergen standen eigentlich im diesem Jahr die U18 Europameisterschaften im italienischen Rieti als Saisonhöhepunkt im Wettkampfkalender, doch aufgrund des Corona-Virus wurden diese bereits im April abgesagt. Deshalb musste der Athlet für einen internationalen Start im Nationaltrikot versuchen, gegen die bis zu zwei Jahre älteren Konkurrenten und dem schwereren 800g Speer, für die U20 Europameisterschaft in Tallinn/Estland zu qualifizieren. Ein Platz unter den besten drei Athleten an diesem Wochenende und eine Weite von 68,50m ist die Voraussetzung um für Deutschland dort an den Start gehen zu dürfen.
Es war der zweite Durchgang, an dem Dehning nach einem sehr guten Anlauf-Abwurf-Rhythmus eine regelrechte Rakete abfeuerte und den Speer so schnell beschleunigte, dass er erst bei starken 68,70m landete. Mit einem weiteren Wurf über die 67 Metermarke (67,09m) untermauerte er seine aktuell starke Form. Am Ende des Tages gewann Max Dehning diesen hochklassigen Wettkampf vor Eric Frank/1. LAV Rostock (68,60m) und Moritz Morstein/Sportclubs Magdeburg (68,33) und wird nun gemeinsam mit seiner Schwester Marie Dehning (Siebenkampf) in diesem Jahr erstmals die Deutschen Farben bei einer Internationalen Meisterschaft vertreten.
„Max hat an diesem Tag einen starken Speerwurfwettkampf absolviert und ich freue mich sehr, dass er sich für die harte Arbeit im Training belohnen konnte“, bilanzierte Björn Lippa nach diesem erfolgreichen Wochenende.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder