Neue Podcast-Folge "Heide Geflüster": Mit dem Bulli durch die Heide
Wirtschaft Von Extern | am Mo., 17.05.2021 - 17:42
LÜNEBURG. In der neuen Folge "Heide Geflüster" der Lüneburger Heide GmbH (LHG) ist Frederic Wolf im malerischen Heideort Eyendorf unterwegs und trifft Antje und Arne Soetebier. Die Beiden sind die Gründer von „HeideBulli“. Ihre insgesamt vier kultigen VW Transporter sind besonders bei jungen Leuten beliebt. FotoBulli Frieda, HochzeitsBulli Oskar und die beiden TourenBullis Hilde und Karl - das sind die motorisierten Entschleuniger der Firma „HeideBulli“.
Antje und Arne sind mit ihrem kleinen Unternehmen noch recht frisch am Markt, haben aber schon jetzt viele Fans und eine ganze Reihe schöner Touren durch die Heide im Angebot, teilt die LHG mit. In den liebevoll restaurierten VW Transportern geht es zum Beispiel auf Heidschnucken-Tour, Dr. B's wundersame Gin-Tour oder seit Neustem auch auf die Lüneburger Lichter-Tour. Das Konzept ist dabei so einfach wie überzeugend: Hinten knattert der Boxermotor und vorne erzählt das Team von HeideBulli Geschichten aus der Lüneburger Heide. Das Ganze im Ambiente der Oldtimer.
Angefangen hat alles mit dem Traum von Arne, selbst einen T1 zu besitzen. Erfüllt wurde dieser Traum vor einigen Jahren mit dem heutigen HochzeitsBulli Oskar. Im Handumdrehen wurde Frau Antje noch mit der Faszination für Bullis angesteckt und dann kamen Sie, die Fragen: Könnt ihr uns nicht mit Eurem Bulli zur Hochzeit fahren? Könnt ihr uns nicht mal durch die Lüneburger Heide fahren? „Arne kam fast täglich mit einer dieser Fragen nach Hause“ erzählt Antje lächelnd. Die Idee für HeideBulli war geboren. Was die alten VW Transporter so sympathisch macht und welcher romantische Grund hinter den Bulli-Namen Frieda, Oskar, Karl und Hilde steckt, hören Sie in der neuen Folge Heide Geflüster.
Der Podcast „Heide Geflüster“ ist das Audio-Angebot der Lüneburger Heide GmbH. In etwa 30-minütigen, liebevoll geführten Interviews begegnet Frederic Wolf Persönlichkeiten aus der Region, unter anderem Dr. Trecker alias Holger Hink, der Kräuterfachwirtin Marion Putensen oder der Heidekönigin Johanna Stuhlmacher. Aktuell stehen zwölf Folgen zum Download bereit.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder