Musical: "Wir Kinder in Zeiten von Corona"
Musik Von Redaktion | am Do., 11.11.2021 - 11:03
WINSEN/ALLER. Die freie Theatergruppe „Kleine Helden“ präsentiert am 14. November die Premiere des Kinder-Musiktheaterstücks über die persönliche Erlebniswelt der Kinder in der Pandemiezeit im Rahmen des landesweiten Kulturprogramms „Niedersachsen dreht auf“.
In dem Bühnenstück blickt die Malina aus dem Jahr 2085 als 75-Jährige zurück auf die ihr Leben prägenden Pandemie-Jahre Anfang des 21. Jahrhunderts, als sie zehn Jahre alt war. Wie ein roter Faden durchziehen ihre Erinnerungen das Stück und leiten das Spiel der Kinder ein. Diese führen die Erzählung der alten Malina in eigenen Handlungen weiter.
Themen wie die plötzlich allgegenwärtige Gefahr einer lebensbedrohlichen Krankheit, die den Rückzug in die eigenen vier Wände erfordert, werden aus Sicht der Kinder in Liedern und Tänzen dargestellt: den Schulalltag verbannt nach Homeschooling mit „nur Deutsch und Mathe“, das Gefühl, ohne Freunde oder Großeltern „alleine auf der Welt“ zu sein und die unerbittliche Langeweile, die sich parallel zu einer wachsenden Sehnsucht nach Normalität ausbreitet, endlich wieder im Kreis der Freunde zu sein.
Auf der Bühne stellt eine fahrbare Säule mit drei keramischen Maskengesichtern die drei Phasen des Corona-Virus dar, vom ersten Auftreten über die tödliche Phase, in der geliebte Menschen starben, bis zur Mutation. Die Kinder wenden sich direkt dem Virus-Monster zu und setzen sich mit ihm auseinander.
Die Theatergruppe ist ein Zusammenschluss von professionellen TheatermacherInnen und MusikerInnen aus dem Landkreis Celle mit neun KinderdarstellerInnen im Alter von 8 bis 15 Jahren sowie zwölf Ehrenamtlichen.
Künstlerische Leitung: Text, Regie: Angela Linders – Liedkomposition, Tontechnik: Arnas Vonzodas – Gesang-Coach: Jura Vonzodas – Liedtexte: Angela Linders, Jura Vonzodas – Corona-Masken, Bühnenbild: Marianne Hau – Choreografie und Tanz-Coaches: Julia Erdmann, Charlotte Ahrens – Hauptdarstellerin: Vroni Kiefer.
Schirmherr ist der Bürgermeisters von Wietze, Wolfgang Klußmann.
Am kommenden Freitag, den 12. November, findet um 18:00 Uhr im „Groode Hus“ in Winsen (Aller) eine Generalprobe mit Publikum statt, gefolgt von der Premiere am Sonntag, den 14. November um 15:00 Uhr im gleichen Haus. Weitere Aufführungen: 20.11 und 02.12 im Bürgersaal Wietze sowie 11.12 in der CD-Kaserne Celle; Beginn jeweils um 15:00 Uhr.
Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende gebeten. Es gelten die aktuellen Corona-Zugangsregeln.
Reservierungen bei Simone Forgé, Mail: s.forge@posteo.de, Tel: 05146 – 500 0027.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder