Nach fast fünf Jahren Vorbereitungszeit: Dorfladen Tante Hanna eröffnet am 6. Juni
Wirtschaft Von Redaktion | am Mi., 22.05.2019 - 14:01
Um möglichst viele Kunden anzulocken, hat man die Öffnungszeiten, gemessen am kleinen Mitarbeiterteam, großzügig angelegt: Montags bis freitags von 6 bis 19 Uhr und samstags von 7 bis 17 Uhr, wird „Tante Hanna“ geöffnet sein. Dreimal pro Woche – montags, mittwochs und freitags – soll frische Ware geliefert werden. Neben dem Grundsortiment von REWE, das neben Lebensmitteln unter anderem auch Hygieneartikel, Wasch- und Reinigungsmittel umfasst, wird es ein kleines Sortiment an Produkten aus Müden und der Region geben.
Derzeit werden im Laden noch letzte handwerkliche Arbeiten fertig gestellt und Kühltruhen aufgebaut. Das Kühlregal an der Längsseite des Gebäudes und der Kassenbereich werden in den nächsten Tagen folgen. Vorne an der Fensterfront sollen Tische und Stühle zum Verweilen einladen. Wer möchte, kann hier eingekaufte Waren gleich verzehren, auch einen Kaffee aus dem Automaten gibt es dazu.
Am Donnerstag, 6. Juni, 17.30 Uhr, ist dann offizielle Eröffnung. Aber bereits am Morgen kann man das Sortiment in Augenschein nehmen und einkaufen, auch wenn dann noch Lieferungen, zum Beispiel von frischen Produkten stattfinden. „Auch am Vormittag sind uns schon Gäste willkommen“, betont Thomas Dietz, der gemeinsam mit Selcuk Cakil den Markt leitet. „Wir freuen uns, mit Tante Hanna jetzt ein neues Zentrum für alle Bürger und Gäste in unserem schönen Dorf geschaffen zu haben“, betont Michael Gebers, der gemeinsam mit Hansjörg Oevermann als ehrenamtlicher Geschäftsführer fungiert. Besonderen Dank wolle er den vielen Helfern und stillen Gesellschaftern im Namen der Tante Hanna GmbH aussprechen. „Uns macht es alle sehr stolz, dieses Vertrauen genießen zu dürfen“.
Im Dezember 2014 hatte in Müden der Edeka-Markt an der Hauptstraße 4a seine Pforten schließen müssen. Damit gab es, abgesehen vom Bäcker und einigen mobilen Anbietern, keinen Lebensmittelanbieter mehr am Ort. „Wer weiter denkt, kauft näher ein!“, dieser Slogan der damaligen Inhaberin des Einkaufsmarktes an der Hauptstraße soll nun in Müden nach fast fünf Jahren wieder belebt werden.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder