Nach Sendung "Mario Barth deckt auf": "Fahrradständer to go" nun fest verankert
Politik Von Redaktion | am Di., 25.09.2018 - 19:55
Nun, der Frost ist eine Weile weg, einige Bügel inzwischen auch. "Fahrradständer to go" nannte "Mario Barth deckt auf" die 100.000 Euro-Investition in Bügel, die mehr oder weniger lose eingesteckt ihren Zweck nicht wirklich erfüllen.
„Die Anzahl der gestohlenen Bügel ist bei der Stadt nicht bekannt“, heißt es aus dem Rathaus - kein Scherz. Den Ratsmitgliedern scheint diese Verwendung von Steuergeldern bisher ebenfalls egal zu sein - allein die AfD bohrte nach, bis heute ohne konkrete Antworten zu erhalten. Und eben auch Mario Barth. Nachdem er auf RTL darüber bundesweit berichtet hatte, müssen die Bügel keineswegs mehr mobil sein. Ab sofort sind die ersten fest eingebaut und "unklaubar" - vorerst.
https://celleheute.de/aktualisiert-100-000-euro-fuer-100-fahrradstaender-ich-kann-mir-das-nicht-vorstellen/
https://celleheute.de/wer-zahlt-die-umbaukosten-aus-posse-wird-streit/
https://celleheute.de/sag-mir-wo-die-staender-sind-kinder-null-verstaendnis-fuer-fahrradbuegelposse/
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder