Naturkundliche Spaziergänge: Das Becklinger Moor – eine Landschaft im Umbruch

Wissenschaft Von Redaktion | am Fr., 26.04.2019 - 20:29

BERGEN. Auch in diesem Jahr lädt die zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Simone Groothuis zu geführten Spaziergängen durch das Becklinger Moor. Die nächste Veranstaltung findet am Sonnteg, 28. April, um 14.00 Uhr. Der naturkundliche Spaziergang startet am Imbiss am Funkturm, Becklinger Str.2, 29303 Bergen OT Wardböhmen direkt an der B3. Von dort geht es in Fahrgemeinschaften Richtung Moor. "Hören Sie Wissenswertes über das Naturschutzgebiet und dessen Veränderung im Laufe der Zeit, schauen Sie nach einigen Moorbewohnern, vielleicht erleben Sie Ihr 'Blaues Wunder', den Moorfrosch im Balzkleid", lädt Simone Groothuis ein.

Die Teilnehmer erklimmen den 2013 errichteten Heinrich-Eggers-Aussichtsturm und genießen die Ruhe und Ungestörtheit der Moorlandschaft. Die vielfältige Vogelwelt mit Kranich, Rohrweihen, Rotmilan und Seeadler kann mit etwas Glück beobachtet werden. Simone Groothuis  erklärt anschaulich und erlebnisorientiert diese sensible Landschaft mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna.

Der Spaziergang dauert ca. 2 Stunden und kostet pro Person 7,00 Euro und für Kinder ab 7 Jahren 3,00 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten unter 05051 - 9808298 oder auch gerne per Email: s.groothuis@t-online.de. Kurzfristige Anmeldungen sind möglich unter 0176- 32193820. Witterungsbedingte Kleidung und wasserfestes Schuhwerk sind zu empfehlen.

Die nächsten Moorführungen sind am Sonntag, 5.5.2019, 19.05.2019 sowie Himmelfahrt 30.05.2019 und als Abschlussveranstaltung der 03.10.2019. Beginn jeweils um 14.00 Uhr.