Sparkasse ermöglicht neues Fahrzeug für die Celler Tafel

Gesellschaft Von Redaktion | am Mi., 13.01.2021 - 16:58

CELLE. Jede soziale Bewegung braucht einen Motor - ein nagelneuer Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen mit Kühlausbau sorgt künftig bei der Celler Tafel für mehr Mobilität. Das Fahrzeug wurde heute in Celle im Beisein von Stefan Gratzfeld, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg an Wolfgang Schwenk, den 1. Vorsitzenden der Tafel Celle und das Tafel-Team übergeben. 

1993 wurde die erste deutsche Tafel in Berlin gegründet. Das Ziel der Tafeln ist es, eine Brücke zwischen Überangebot und Mangel zu schlagen. Deshalb werden überflüssige und qualitativ einwandfreie Lebensmittel gesammelt und an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen verteilt.

Mittlerweile gibt es in Deutschland mehr als 940 gemeinnützige Tafeln, bei denen ca. 60.000 ehrenamtliche Helfer aktiv sind. Auch Bedürftige engagieren sich selbst, wodurch ein wichtiges Stück Lebensmut erhalten bleibt. Zusammen verteilen die Helfer jährlich viele zehntausend Tonnen Lebensmittel an rund 1,5 Millionen bedürftige Menschen in ganz Deutschland, darunter 500.000 Kinder und Jugendliche. Um eine einwandfreie Logistik der Lebensmittel zu gewährleisten, unterstützt Mercedes-Benz die Tafeln mit zuverlässigen Fahrzeugen, die eine schnelle und flexible Beförderung der Waren ermöglichen.

Mit mehr als 1.000 Transporter-Neufahrzeugen habe Mercedes die Tafeln bislang unterstützt. Im Rahmen des Sponsoring-Programms übernehme der Autobauer bis zur Hälfte des Fahrzeuglistenpreises. Der andere Teil werde hauptsächlich durch lokale Spender und Sponsoren erbracht.