Offener Brief der Fachhochschule für interkulturelle Theologie
Religion Von Extern | am Fr., 14.05.2021 - 18:10
HERMANNSBURG. Das Lehrkollegium der Fachhochschule für interkulturelle Theologie (FIT) setzt sich jetzt in einem Offenen Brief mit dem Schließungsbeschluss der Fachhochschule (CELLEHEUTE berichtete) und dessen Bedeutung für Kirche und Gesellschaft auseinander. Der Brief sei diese Woche dem Vorsitzenden des Missionsausschusses, Landesbischof Ralf Meister, und dem Direktor des ev. luth. Missionswerkes (ELM), Pastor Michael Thiel, übermittelt worden, "und zwar in direktem Anschluss an ein sehr offenes und konstruktives Gespräch zwischen diesen beiden Herren und dem Lehrkollegium der FIT sowie Herrn Oberkirchenrat Dirk Stelter", heißt es aus der FIT.
Gegenstand des Gesprächs seien die Folgen des Schließungsbeschlusses und die damit einher gehende Aufgabe von Kompetenzen und Themen, die zum kirchlichen Leben und Handeln in pluraler, interkultureller Gesellschaft mehr denn je benötigt würden gewesen. Um die Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft zu meistern, müssten sich nicht nur die Politik, sondern auch und gerade die Kirchen den Themen Zuwanderung, Interkulturalität, Interkulturelle Öffnung, Teilhabe und Partizipation zuwenden und vermittelnde Lösungsansätze entwickeln. Sollten die Kirchen sich diesen Fragen nicht stellen, verlören sie weiter an Relevanz, ist das Kollegium der FIT überzeugt.
Der Offene Brief lautet:
Anhang | Size |
---|---|
Offener Brief der FIT Hermannsburg zum Schließungsbeschluss.docx | 66.36 KB |
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder