Philipp Brandt beim Swimming World Cup zweimal im Finale
Wassersport Von Extern | am Di., 05.10.2021 - 15:36
BERLIN/CELLE. Zum FINA Swimming World Cup 2021 durfte der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) als Ausrichter Top-Athleten aus der ganzen Welt begrüßen. Nachdem das Event im vergangenen Jahr coronabedingt ausfallen musste, gab es nun endlich wieder spannende internationale Rennen vom 1. bis 3. Oktober. Mit dabei mit drei Startmeldungen: Philipp Brandt (Jahrgang 1999) vom Celler Schwimm-Club (CSC). Austragungsort war wie in den Jahren zuvor die Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) in Berlin.
Jeweils die 30 weltbesten Schwimmer traten in drei Vorläufen in jeder Disziplin an. Für den Brustspezialisten Philipp Brandt standen die 50, 100 und 200 Meter Bruststrecken auf dem Programm. Gegen US-Amerikaner oder Russen zu bestehen, die unter komplett anderen Bedingungen trainieren, war für den CSC-Schwimmer eine große Herausforderung. Aber Philipp Brandt gelang es, sich zweimal ins Finale der weltbesten Schwimmer zu kämpfen.
Über 100 Meter Brust qualifizierte er sich gerade noch mit der Zeit von 0:59,65 Minuten als Achtschnellster für den Endlauf. Dort steigerte er seine Leistung noch einmal und belegte in 0:59,11 Minuten den siebten Platz. Es siegte der Niederländer Arno Kamminga in 0:56,72 Minuten. Erfreulich aus deutscher Sicht: Der Frankfurter Lucas Matzerath, Dauerrivale von Philipp Brandt, errang die Bronzemedaille in 0:57,97 Minuten.
In guter Form präsentierte sich Philipp Brandt auch über die 50 Meter Bruststrecke. Im Vorlauf qualifizierte sich der Celler als Sechstschnellster für das Finale. Dort fiel er allerdings auf den achten Platz zurück und schlug in der Zeit von 0:27,09 Minuten an. Der Sieg ging wiederum an den Niederländer Arno Kamminga in 0:26,00 Minuten. Über 200 Meter Brust (2:12,53 Minuten) verpasste Philipp Brandt als Neuntplatzierter knapp den Einzug in den Endlauf.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder