/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-12/daswirdteuer-1.png?h=9d5b73ee&itok=bSV0XyAB

Aktualisierter Corona-Bußgeldkatalog ab Sonnabend

HANNOVER. Am Samstag tritt der vom Sozialministerium überarbeitete Bußgeldkatalog zur Corona-Verordnung des Landes in Kraft. Personen, die gegen die Regeln der Verordnung verstoßen, müssen demnach mit empfindlichen Geldbußen rechnen.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-12/adobestock_denisismagilov_wirrwarr.jpeg?h=804eb763&itok=E2XPH_2v

"Gefährlicher Gegner" Omikron: Harte

BERLIN/HANNOVER. "Eine große Gefahr" sehen Politiker in der neuen Omikron-Variante. "Einen milden Verlauf" bestätigen bisher Ärzte und Wissenschaftler - in Deutschland seien bisher nur Geimpfte betroffen. Dennoch könne "nur eine Impfpflicht die Pandemie beenden", sind viele überzeugt, während Portugal trotz höchster Impfquote wieder hohe Inzidenzen aufweist.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2019-11/wappen_adelheidsdorf.jpg?h=c39e8fce&itok=ECNsox7K

Rat der Gemeinde Adelheidsdorf tagt

ADELHEIDSDORF. Am Donnerstag, den 16.12.2021 19:00 Uhr findet die Sitzung des Rates der Gemeinde Adelheidsdorf statt.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-12/geld_fuer_nienhagen_9.jpg?itok=KDYZnEaq

Geldsegen in Nienhagen: EU-Fördermittel für

NIENHAGEN. Gestern war für die Gemeinde Nienhagen ein besonderer Tag. Insgesamt 700.000 Euro bekam die Gemeinde bzw. Kirchengemeinde an Förderbescheiden überreicht. Der Umbau der Sporthalle und die ökologische Sanierung des ev. Gemeindehauses sollen damit teilfinanziert werden.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2020-04/weil-lhtv.jpg?h=71679dbf&itok=tIh8MjuO

Ministerpräsident Weil kommentiert Beschlüsse der

HANNOVER. Zu den Beschlüssen der Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit den RegierungschefInnen der Länder hier ein Statement von Ministerpräsident Stephan Weil - unkommentiert, unzensiert:
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-12/chi-coronaregel.jpg?h=57024e64&itok=a4PiKd_s

*2. UPDATE* 2G+ nun doch nicht für "

HANNOVER. Erleichterungen bei 2Gplus - Niedersachsen entbindet Personen mit vollständig abgeschlossener Impfserie und Auffrischungsimpfung bereits ab morgen von der Testpflicht. Die Regierung beruft sich dabei auf "neue Erkenntnisse". Kritiker sehen hier eher die Reaktion auf mangelnde Testkapazitäten.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-12/ehrung_feuerwehr_12.jpg?h=1528363c&itok=f94d6AjN

Über die Köpfe hinweg – OB Nigge schließt

CELLE. Offenbar über die Köpfe der Beteiligten hinweg entschied Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge, dass der Feuerwehrstandort Vorwerk aufgelöst wird. „Die Entwicklung, wie sie jetzt läuft, war nicht Ziel der Planung“, sagte Stadtbrandmeister Kai-Uwe Pöhland in der Sondersitzung des Ortsrates Vorwerk.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-12/rabe_februar_2021.jpg?h=fb5e9fa1&itok=oVD3rayY

Artenschutz missachtet und dennoch Fachberater im

LACHENDORF. In der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderates Lachendorf wurde das Mitglied der CDU-Fraktion Alfred Rabe zum Fachberater des Umweltausschusses der Samtgemeinde Lachendorf ernannt. Vor dem Hintergrund seiner Tätigkeit als Ameisenheger in den vergangenen Monaten eine Entscheidung, die manchen Naturschützer erstaunen mag.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2020-04/stadthaus_bergen2.jpg?h=804eb763&itok=aObHw2EE

Schulausschuss der Stadt Bergen tagt

BERGEN. Eine Sitzung des Schulausschusses der Stadt Bergen findet statt am Mittwoch, 08.12.2021, um 18:00 Uhr im "Großen Saal" des Stadthauses, 29303 Bergen, Lange  Straße 1.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-11/neuer_rat_bergen.jpg?h=1c9b88c9&itok=Yy_LKsnc

Rat der Stadt Bergen tagt

BERGEN. Eine Sitzung des Rates der Stadt Bergen findet statt am Donnerstag, 09.12.2021, um 19:00 Uhr im "Großen Saal" des Stadthauses, 29303 Bergen, Lange  Straße 1.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-12/verbot-luboivanco.png?h=9865aa39&itok=Pcfh9hHL

"Ungeimpfte ausgeschlossen" - Corona

BERLIN/HANNOVER. Heute haben sich Bund und Länder auf folgende Verschärfungen verständigt:
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-12/aussperrung_.png?h=3b8e06b6&itok=yuSIfY4x

Alle heute beschlossenen Corona-Maßnahmen im

BERLIN/HANNOVER  "In einem Akt der nationalen Solidarität werden wir gemeinsam dafür sorgen, dass die Infektionszahlen wieder sinken und unser Gesundheitssystem entlastet wird." Das versprechen Bund und Länder nach der heutigen Konferenz. 

abonnieren