Rat der Stadt Bergen tagt
Politik Von Extern | am Do., 02.12.2021 - 16:24
BERGEN. Eine Sitzung des Rates der Stadt Bergen findet statt am Donnerstag, 09.12.2021, um 19:00 Uhr im "Großen Saal" des Stadthauses, 29303 Bergen, Lange Straße 1. Die Verwaltung weist darauf hin, dass aufgrund der coronabedingten Abstandsregelung nur eine begrenzte Anzahl von Besucherplätzen zur Verfügung steht. Auch Besucher müssen während der gesamten Sitzung einen Mund-Nasenschutz tragen, der nur zu Wortmeldungen abgelegt werden darf.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
2. Verpflichtung von Otto Stangenberg
3. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 04.11.2021
4. Amtliche Bekanntmachung
5. Bericht der Bürgermeisterin über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses, des Rates und der Ortsräte, die in nichtöffentlicher Sitzung gefasst wurden
6. Bericht über die wichtigen Beschlüsse der Ratsausschüsse, die in nichtöffentlicher Sitzung gefasst wurden
7. Entscheidung über Spenden und Zuwendungen
8. Um/Nachbesetzung im Verwaltungsausschuss sowie in der Verbandsversammlung Abwaserzweckverband Örtzetal
9. Umbenennung der FDP-Gruppe in Gruppe FDP-CDW 3456/2021
10. Beschluss über die Geschäftsordnung des Rates 3399/2021-1
11. Beschluss über die Bildung von zwei neuen Ratsauschüssen 3438/2021
12. Streichung von Fraktionszuschüssen
13. Ausstattung der Grundschulen und Kitas mit Anlagen zur Verbesserung der Luftqualität (Herr Schmidt, FB Bauen und Umwelt, trägt im Haushalts- und Finanzausschuss vor)
14. Änderung der Feuerwehrgebührensatzung der Stadt Bergen
15. Änderung der Satzung über die Entschädigung der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in der Stadt Bergen
16. Anpassung der Vereinbarung über die Budgetierung der Freiwilligen Feuerwehr
17. Aufstockung der Personalstellen in den KiTas, hier: Antrag der FDP-Fraktion vom 24.08.2021
18. Bauhof, Erwerb eines Fahrzeugs nach Auslaufen des Leasingvertrages, Genehmigung einer außerplanmäßigen Ausgabe
19. Stadthaus in Bergen: Erneuerung der Sicherheitsbeleuchtung und Ertüchtigung der Elektrounterverteilungen, Genehmigung einer außerplanmäßigen Ausgabe
20. Resolution zur Abschaffung der kommunalen Straßenausbaubeiträge hier: Antrag der SPD-Fraktion
21. Ankauf des Flurstücks 170/5, Flur 3, Gemarkung Bergen, Auf der Schanze
22. Verkauf ehem. NAAFI-Gelände, hier: Antrag der WG Bergen
23. Verkauf eines Grundstücks, Häger Döp, Bergen 3418/2021
24. Stadtentwicklung in Bergen: Bebauungsplan Bergen Nr. 7 a „Heisterkamp Süd“ mit örtlicher Bauvorschrift und Teilaufhebung des Bebauungsplanes Nr. 7 „Sportplatz“ - hier: Beschlussfassung über die Behandlung der aus der öffentlichen Auslegung und der Beteiligung der Behörden und der sonstigen Träger öffentlicher Belange im beschleunigten Verfahren gem. § 13 a BauGB abgegebenen Stellungnahmen und Fassung des Satzungsbeschlusses (Gast: Frau Petra Preuß, Planungsbüro Plan 2) Von-Vorlage folgt
25. Ankauf einer Fläche zur Versetzung des Buswartehäuschens in Katensen
26. Übertragung von Ortsratsmitteln, hier: Antrag von Gerd Friedrich
27. Aufnahme eines Darlehens, Hier: Bekanntgabe im Stadtrat
28. Jahresabschluss 2014 3444/2021
29. Jahresabschluss 2015 3445/2021
30. Jahresabschluss 2016
31. Änderung der Satzung über die Entschädigung der Ratsmitglieder und der ehrenamtlich Tätigen, hier: Antrag der CDU-Fraktion vom 19.11.2021
32. Einführung der 2G-Regel bei Gremiumsitzungen, hier: Antrag der CDU-Fraktion vom 21.11.2021
33. Sanierung des denkmalgeschützen Gebäudes "Alte Dorfschule Offen" hier: Antrag der Ratsmitglieder Dillenz, Hildebrandt, Otte und Pieper vom 22.11.2021
34. Bekanntmachungen, Anfragen und Anregungen
35. Einwohnerfragestunde
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder