Einsamkeit, Impfen und digitale Angebote - Seniorenservicebüros tauschen sich aus

Gesellschaft Von Redaktion | am Mi., 17.03.2021 - 15:40

CELLE. Erstmals fand das jährliche Treffen der Seniorenservicebüros des Landkreises Celle mit dem Senioren und Pflegestützpunkt digital statt. Die Themen dieses Austausches zeigten, wie wichtig die gemeinsame Arbeit und Vernetzung ist, teilen die Teilnehmerinnen mit. 

Im Jahr 2020 verzeichneten die teilnehmenden Ansprechpartnerinnen der Außenstellen in Bergen, Eschede, Gemeinde Südheide, Hambühren, Hermannsburg, Wietze, Winsen, Samtgemeinde Wathlingen, Samtgemeinde Flotwedel und der Seniorenberatung der Stadt insgesamt weiterhin einen Anstieg der Beratungszahlen, wobei in Zeiten des Lockdowns zum Teil keine persönlichen Beratungen möglich waren, Veranstaltungen entfielen und insgesamt die Zahl der telefonischen und Mail-Anfragen zugenommen haben. 
Eine große Verunsicherung bestehe bei vielen Senioren im Hinblick auf das Thema Impfen, fast alle Außenstellen unterstützen bei der Impfanmeldung, wenn dies die betreffenden Senioren nicht bewältigten. 

So zeigte eine im Rahmen des Treffens durchgeführte Umfrage, dass Impfanfragen, psychische Probleme, Einsamkeit und soziale Isolation die beherrschenden Themen in der Arbeit der Ansprechpartnerinnen waren. Im Rahmen der Kontaktbeschränkungen wurde in vielen Gesprächen mit Senioren deutlich, dass der psychische Druck, die Einsamkeit und die Angst vor Ansteckungen gerade alleinlebenden älteren Menschen große Probleme bereite. 

Digitale Angebote (Online ComputerTreff, Online-Schach, Online-Spieletreff und Online-Speed Dating…) könnten hier nur bedingt Abhilfe schaffen, da es nicht allen möglich ist, daran teilzuhaben. So starteten einzelne Außenstellen „Valentinstagsgrüße“, Gespräche am Zaun, Adventskalender, Flaschenpost und ähnliche Aktionen, um auch den nicht digitalen zurückgezogenen Menschen eine Freude zu bereiten. 

Wichtige Arbeit der Außenstellen ist es in Coronazeiten mit telefonischen Gesprächsangeboten, digitalen Angeboten, Vermittlung von Seniorenbegleitung "Duo", Unterstützung beim Impfen und kleinen Aufmerksamkeiten für Entlastung zu sorgen. Informationen zu den Seniorenservicebüros und zum Seniorenstützpunkt gibt es unter: info@senioren-celle.de oder Tel. 05141/9013101