Sonne liefert Strom für Nienhagens KITA

Technik Von Redaktion | am Mi., 08.09.2021 - 18:20

NIENHAGEN. Die Kommunale Kindertagesstätte Nienhagen wird ab sofort mit mehr regenerativen Strom versorgt. "Lieferant" ist die Sonne, gratis.

"Mit dem Erweiterungsbau der KITA konnten wir weitere Dachflächen ausnutzen und haben nunmehr 13 Kw/Pick installiert. Damit erwarten wir eine 'Stromernte' von jährlich mehr als 10000 Kilowatt-Stunden Strom, den wir überwiegend im Hause direkt verwenden, denn erstmals haben wir uns auch für die Installation eines Speichers entschieden", freut sich Bürgermeister Jörg Makel.

"Wir sparen mindestens 2500 Euro pro Jahr und haben damit die Anlage nach sieben Jahren bezahlt, gehen aber von einer Betriebszeit von mindestens 25 Jahren aus. Die Nutzung von Sonnenstrom ist damit wirtschaftlich und zwar in jeglicher Hinsicht. Egal ob gewerblich, kommunal oder privat. Wie heute noch kommunale Bauten  (aber auch private)  ohne Nutzung von Sonnenstrom gebaut werden können bzw. spätestens jetzt nachgerüstet werden, erschließt sich mir nicht", so Makel.

Einen pädagogischen Effekt habe eine solche Anlage auf dem Dach einer KITA auch, "wenn vierjährige Kinder heute schon erklären können, wie das mit dem Strom und der Sonne geht, ist der Weg in eine gute Zukunft doch gelegt", so Makel zuversichtlich.