Sülzer und Patenkompanie spenden 1600 Euro für Kriegsgräberfürsorge
Gesellschaft Von Extern | am Mo., 09.12.2019 - 16:06
SÜLZE. Die Summe von 1600 Euro übergaben jetzt der Ortsbürgermeister der Ortschaft Sülze, Michael Buhr, und Oberstabsfeldwebel Birko Hasselmann an den Standortältesten der Bundeswehr in Celle, Oberst Jörn Rohmann, für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Seit vielen Jahren ist die 1. Kompanie des Feldwebelanwärter/Unteroffizieranwärter Bataillons 2 die Patenkompanie der Ortschaft Sülze. Damit wurde eine Tradition durch die Patenkompanie aus Wietzenbruch fortgesetzt.
Die Soldaten sammelten wie bereits im vergangenen Jahr an zwei Tagen im November im Ort sowie intern in der Kompanie für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Dieser stellt die Pflege von Soldatengräbern im In- und Ausland sicher. Die beteiligten Soldaten unter der Führung von Oberstabsfeldwebel Hasselmann freuten sich sehr über die rege Beteiligung der Einwohner Sülzes und die interne Unterstützung der Kameradinnen und Kameraden der Kompanie.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder