
Vortrag: Antijudaismus und Antisemitismus in
CELLE. Prof. Dr. Rainer Kessler spricht in der Synagoge Celle zum Thema "Von 'der gemeinen viel geringern und bloß particulären Religion der Juden'. Antijudaismus und Antisemitismus in Philosophie und Theologie seit der Aufklärung".

Christlicher Antisemitismus am Beispiel des
CELLE. Dr. Oliver Arnhold stellt in einem Vortrag in der Celler Synagoge die Arbeit des kirchlichen „Entjudungsinstituts“ vor und gibt Informationen zur Geschichte der Kirchenbewegung „Deutsche Christen“ und ihrer führenden Vertreter. Ferner thematisiert er die Problematik christlicher Schuld während der NS-Zeit und lenkt dabei zugleich die Blickrichtung auf die Opfer dieser Geschichte.

"Celle steht auf" distanziert sich von
CELLE. Zum CELLEHEUTE-Bericht "Celler Netzwerk gegen Antisemitismus warnt vor 'Celle steht auf'" nimmt Werner Adler von "Celle steht auf" heute wie folgt Stellung: "Zur Klarstellung und Positionierung von „ Celle steht auf“ möchte ich als Mitorganisator einige Dinge ins richtige Licht rücken. Es sollte kein falscher oder irreführender Eindruck entstehen. Wir sind eine Gruppe von etwa 20 Personen, die sich gefunden haben um die aktuelle Situation, insbesondere die gegenwärtigen Maßnahmen unserer Regierung und Verwaltungen zu hinterfragen.

"60 Sekunden": Omas (und Opas) gegen
CELLE. „Omas gegen Rechts“: Anfangs war Karin B. allein – aber jetzt hat die 76-jährige auch Opas an ihrer Seite. Wir widmen […]
Vortrag in der Synagoge über Meldenetzwerk für
CELLE. Mit dem Vortrag „RIAS – Hinsehen!“ startet am Donnerstag, 12. September, um 19 Uhr in der Synagoge, Im Kreisel 24, die […]

Celler Synagoge eröffnet Bibliothek
CELLE. Klein aber fein, so stellt sich die Celler Synagogen-Bibliothek dar, die heute im Obergeschoss der Synagoge (Im Kreise 24) eröffnet wurde. Das […]
Vortrag mit Jan Harig: Auseinandersetzung mit
CELLE. Mit einem Vortrag von Jan Harig stellt das Celler Netzwerk gegen Antisemitismus eine viel beachtete Initiative aus Berlin vor, die seit 2003 […]