
Arbeitsmarkt: Unterschiedliche Trends im Landkreis
CELLE/HEIDEKREIS. Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle (Landkreis Celle und Heidekreis) waren im November 9.087 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Oktober um 84 Personen (0,9 Prozent) ab.

"Spürbarer Herbstaufschwung": Sinkende
CELLE/HEIDEKREIS. Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle (Landkreis Celle und Heidekreis) waren im Oktober 9.171 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber September um 334 Personen (3,5 Prozent) ab.

Arbeitslosigkeit leicht rückläufig - Quote jetzt
CELLE/HEIDEKREIS. Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle (Landkreis Celle und Heidekreis) waren im Mai 10.333 Erwerbslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm demnach im Vergleich zum April um 347 Personen (3,2 Prozent) ab.

Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt bleibt im
CELLE. Normalerweise sinkt im Monat März die Erwerbslosigkeit deutlich. Die Corona-Pandemie prägt jedoch auch dieses Frühjahr: Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im März 10.914 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, die Arbeitslosenzahl nahm damit gegenüber Februar um 272 Personen, minus 2,4 Prozent, nur leicht ab. Der Vergleich zum März des vergangenen Jahres zeigt 1.360 Erwerbslose mehr (plus 14,2 Prozent).

Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt entfällt
CELLE/HEIDEKREIS. Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im Oktober 10.333 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber September um 330 Personen (3,1 Prozent) ab. Im Vergleich zum Oktober des vergangenen Jahres zeigte sich ein Zugang um 1.600 Personen (18,3 Prozent).