
Orange the world: Stadt Bergen will Farbe bekennen
BERGEN. Zum 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, weht über dem Berger Rathaus wieder eine orangene Flagge. Damit unterstützt die Stadt Bergen die UN-Kampagne „Orange the World“, die jedes Jahr vom 25. November bis zum 10. Dezember stattfindet.

Ausschuss für Soziales und Gesellschaft der Stadt
BERGEN. Eine Sitzung des Ausschusses für soziale und gesellschaftliche Angelegenheiten findet statt am Donnerstag, 02.12.2021, um 18:00 Uhr im "Großen Saal" des Stadthauses, 29303 Bergen, Lange Straße 1.

Kostenlose Laubannahme in Bergen
BERGEN. Am 27. November 2021 haben alle BürgerInnen aus Bergen die Möglichkeit, ihr Laub kostenlos abzugeben.

Ortsrat Bergen konstituiert sich
BERGEN. Die konstituierende Sitzung des Ortsrates Bergen findet statt am Dienstag, 09.11.2021, um 19:30 Uhr, im "Großen Saal" des Stadthauses, 29303 Bergen, Lange Straße 1.

Demokratiekonferenz im Berger Stadthaus
BERGEN. Die Partnerschaft für Demokratie in Bergen lädt alle interessierten BürgerInnen am Mittwoch, den 10. November, um 18.00 Uhr zu einer Demokratiekonferenz ins Stadthaus Bergen ein.

Altersabteilung der Feuerwehr zu Besuch im Neuen
BERGEN/CELLE. Die Altersabteilung der Ortsfeuerwehren Bergen und Wardböhmen hat dem Neuen Rathaus in Celle einen Besuch abgestattet und erhielt dort Einblicke in verschiedene Verwaltungsbereiche.

Mitglieder des Stadtrates Bergen verabschiedet
BERGEN. Mit dem 31. Oktober endet nach fünf Jahren die Wahlperiode des derzeitigen Stadtrates Bergen. In der gestrigen Ratssitzung verabschiedete Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller daher die Mitglieder, die in der nächsten Wahlperiode nicht mehr Teil des Rates sein werden.

Welle von Schockanrufen in Bergen
BERGEN. Heute kam es im Bereich Bergen zu einer Anrufwelle sogenannter Schockanrufe zum Nachteil von älteren Bürgern. Dabei gaben sich die Täter als Angehörige aus, die an Corona erkrankt seien und nun in einem Krankenhaus behandelt werden würden.

Rat der Stadt Bergen berät über Stadtbadsanierung
BERGEN. Eine Sitzung des Rates der Stadt Bergen findet statt am Donnerstag, 29.07.2021 um 20:00 Uhr im "Großen Saal" des Stadthauses, 29303 Bergen, Lange Straße 1.

Bundeswehr bildet Feuerwehrführungskräfte in
BERGEN. In der Niedersachsen-Kaserne in Bergen-Hohne konnten jüngst zehn LaufbahnbewerberInnen der Panzertruppenschule Munster ihre Ausbildung zur Feuerwehr-Führungskraft erfolgreich abschließen und ihre Zeugnisse zur Laufbahnbefähigung sowie die Ernennungsurkunden zum Brandoberinspektor entgegennehmen.

Neuer Maibaum für Bergen
BERGEN. Bergen hat einen neuen Maibaum. Er steht auf dem Platz vor dem Rathaus. Das Besondere: Neben den „Flatterbändern“, die auch der alte Maibaum hatte, trägt der „neue“ die Stadtwappen der Bergener Partnerstädte in den Niederlanden, Großbritannien, Polen und Tschechien, dazu das Wappen des in Bergen-Hohne stationierten deutsch-niederländischen Panzerbataillons 414 und eine Buchsgirlande.

Dorfregion Bergen Süd startet mit Online-Befragung
BERGEN. Die Dorfregion Bergen Süd wurde erfolgreich in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen. Nun steht für Belsen, Diesten mit Huxahl und Lindhorst, Eversen mit Feuerschützenbostel und Altensalzkoth, Hassel, Offen mit Bollersen und Katensen und Sülze mit Waldhof die Erstellung des Dorfentwicklungsplans an. BürgerInnen sowie VertreterInnen aus Politik, Verwaltung, (Land-)Wirtschaft, Soziales, Vereinen und Verbänden eingeladen, ihre Ideen und Vorschläge einzubringen.