
EU-Agrarreform: Schwierigkeiten für
HANNOVER. Die ab 2023 wirkende Reform der EU-Agrarpolitik (GAP) bringt für die Landwirtschaft in Niedersachsen Veränderungen, die durch den aktuellen Kabinettsbeschluss des Bundes zur nationalen Umsetzung noch stärker ausfallen als erwartet, teilt der Landvolk-Pressedienst mit. Kernelement der Reform ist die bessere Honorierung von Umweltleistungen in der Landwirtschaft über neue freiwillige Ökoregelungen.

Abstimmung über Infektionsschutzgesetz - Offene
CELLE. Im Vorfeld der morgen im Bundestag geplanten Abstimmung über Änderungen des Infektionsschutzgesetzes haben Gerald und Kerstin Christian sowie Annegret Eckert Offene Briefe an den CDU-Bundestagsabgeordneten Henning Otte verfasst.