/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-12/100_4492.jpg?h=7ddcf7ed&itok=-5Zu6v72

"Alle schweigen" - Internationaler

HERMANNSBURG. Häusliche Gewalt ist ein zunehmend drängendes Problem, nicht nur in Deutschland. Das erfährt Gabriele De Bona, Referentin für Gender International beim Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM), auch aus den Partnerkirchen des Missionswerks.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-10/lcof_gaertner.jpg?h=1433e203&itok=CU_mGrRG

Spendengelder aus der Heide erhöhen Berufschancen

HERMANNSBURG. SpenderInnen  liegt daran, dass ihre Unterstützung ankommt und mit dem Geld auch sichtbar etwas erreicht wird. Deshalb bietet das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) an, ein Projekt, das mit Hilfe von Spenden aus der Region möglich wurde, virtuell zu erleben
/sites/default/files/styles/teaser/public/2020-11/elm.jpg?h=a00f8c2e&itok=mbm4Ft9g

Ev.-luth. Missionswerk unterstützt Einladung zur

HERMANSBURG/HAMBURG. „Die Arbeit evangelischer Missionswerke ist geprägt von ihren interkulturellen und internationalen Beziehungserfahrungen. Deshalb stehen wir grundsätzlich für einen respektvollen Umgang mit allen Menschen“, so Rainer Kiefer, Direktor des Dach- und Fachverbandes Evangelischen Mission Weltweit (EMW)
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-03/2021-03-10_17h34_06.jpg?h=f4839e04&itok=0Rwfk6Wk

Fachhochschule für Interkulturelle Theologie

HERMANNSBURG. Seit dem 2. Oktober 2012 gibt es in Hermannsburg eine Fachhochschule für Interkulturelle Theologie (FIT). Die akademische Ausbildungsstätte in Trägerschaft des Evangelisch-lutherischen Missionswerks in Niedersachsen (ELM) wird nun mit einer Übergangsfrist von vier Jahren geschlossen, wie das Missionswerk heute mitteilte.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2020-11/elm.jpg?h=a00f8c2e&itok=mbm4Ft9g

ELMinar: Bildung in Zeiten von Corona – Ein Blick

HERMANNSBURG. „Bildung in Zeiten von Corona – Ein Blick auf Indien und Südafrika“ – unter diesem Titel lädt das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB) zu einem weiteren Onlineseminar seiner ELMinar-Reihe ein.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2020-11/2020-11-23_17h44_50.jpg?h=e2105d67&itok=PvrGnysW

„I cant't breathe!“ - ELMinar zu Rassismus

HERMANNSBURG. „Rassismus nimmt mir die Luft zum Atmen“, sagt der Südafrikaner Johan Robyn. Was das für ihn und viele andere Menschen bedeutet, darum geht es in einer ELMinar-Reihe des Ev.-luth. Missionswerks in Niedersachsen (ELM) die am 27. November startet. Das Onlineseminar beschäftigt sich dabei in drei aufeinander aufbauenden Teilen mit folgenden Aspekten
/sites/default/files/styles/teaser/public/2020-11/man-2037255_maskulinitaeten.jpg?h=e9e48b6e&itok=VpLkw9OR

Männerbild in Kirche und Gesellschaft: Online

HERMANNSBURG. „Maskulinitäten“ – das meint Mann(s)bilder, Männlichkeiten, MännerBilderWelten in Kirche und Gesellschaft, die am 24. November um 17 Uhr bei einem weiteren ELMinar des Ev.-luth. Missionswerks in Niedersachsen (ELM) zur Diskussion stehen. 
Placeholder

Missionswerk Niedersachsen weist auf ELMinare hin

HERMANNSBURG. Längst sieht das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) seine ELMinare nicht mehr als Notlösungen für Coronazeiten, sondern auch als eine Chance, viele Menschen ortsunabhängig für seine Themen zu begeistern. Im November werden weitere Online-Seminare angeboten.

abonnieren