/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-04/adobestock_327937795.jpg?h=2d2f4291&itok=Vz1H8rNx

Corona-Daten ab sofort wöchentlich

CELLE. Die vom Robert-Koch-Institut angegebene 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage, (https://www.rki.de/inzidenzen) wird heute mit 10,1 angegeben (Datenstand: 07.06.2021, 10 Uhr).
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-05/ulrich-von-dem-bruch-gf-lueneburger-heide-gmbh-aug-2020-1.jpg?h=804eb763&itok=CIfniFC4

"Landeskinder" fliegen lieber nach

LÜNEBURG. "Die Meldungen vom Wochenende aus dem internationalen Tourismus sind eindeutig. Nach Mallorca öffnet jetzt auch Griechenland für deutsche Urlauber. Fast stündlich gingen Maschinen auf die griechischen Inseln. Traurig schauen die Gastgeber aus der Lüneburger Heide auf die Berichte. Bei ihnen kommen kaum Gäste an, denn die vom Land Niedersachsen verhängte 'Landeskinderklausel' führt nicht zu Besuchern", so Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH. 
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-04/adobestock_golovianko_bundeatag.jpeg?h=804eb763&itok=IiHMXnIn

Celler Bundestagsabgeordnete zur geplanten "

BERLIN/CELLE. Zum derzeit geplanten verlängerten und härteren Lockdown bei bundeseinheitlicher Regelung nehmen auf Anfrage von CELLEHEUTE die Celler Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann (SPD), Henning Otte (CDU) und Thomas Ehrhorn (AfD) Stellung.

abonnieren