
Geführte Wanderung über die Hornbosteler Hutweide
HORNBOSTEL. Am Sonntag, den 26.09 um 14:00 Uhr, findet eine geführte Wanderung durch die Hornbosteler Hutweide statt. Mit der Hutweide, auf der die Dorfbewohner Jahrhunderte lang ihr Vieh hüteten, besitzt Hornbostel ein besonderes „Naturreich“.

Geführte Wanderung rund um die Hornbosteler
HORNBOSTEL. Mit der Hutweide, auf der die Dorfbewohner Jahrhunderte lang ihr Vieh hüteten, besitzt Hornbostel ein besonderes „Naturreich“.

"Landeskinder" fliegen lieber nach
LÜNEBURG. "Die Meldungen vom Wochenende aus dem internationalen Tourismus sind eindeutig. Nach Mallorca öffnet jetzt auch Griechenland für deutsche Urlauber. Fast stündlich gingen Maschinen auf die griechischen Inseln. Traurig schauen die Gastgeber aus der Lüneburger Heide auf die Berichte. Bei ihnen kommen kaum Gäste an, denn die vom Land Niedersachsen verhängte 'Landeskinderklausel' führt nicht zu Besuchern", so Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH.

Neue Podcast-Folge "Heide Geflüster":
LÜNEBURG. In der neuen Folge "Heide Geflüster" ist Frederic Wolf im malerischen Heideort Eyendorf unterwegs und trifft Antje und Arne Soetebier. Die Beiden sind die Gründer von „HeideBulli“. Ihre insgesamt vier kultigen VW Transporter sind besonders bei jungen Leuten beliebt. FotoBulli Frieda, HochzeitsBulli Oskar und die beiden TourenBullis Hilde und Karl - das sind die motorisierten Entschleuniger der Firma „HeideBulli“.

Neue Podcast-Folge „Heide Geflüster“: Das
LÜNEBURG/WIETZE. Die Lüneburger Heide ist die Wiege der deutschen Erdöl-Industrie. Neben lila Heideflächen, Heidschnucken und Wacholdern gehört auch das Erdöl zur Geschichte der Region. Rund 2000 Bohrungen gab es um den Ort Wietze. Ein riesiger Bohrturm stand neben dem anderen. Dieser spannenden Geschichte geht Frederic Wolf in der neuen Podcast-Folge "Heide Geflüster" der Lüneburger Heide GmbH nach.

Friseur statt Ferienhaus: Gastgeber "
LÜNEBURG. Mallorca geht, Lüneburger Heide nicht. Zum Friseur darf man, ins Ferienhaus nicht. Das Öffnungskonzept, das am 03.03.21 zwischen Bund und Ländern vereinbart wurde, lässt die hiesigen Tourismusbetriebe verzweifeln, so der Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH, Ulrich von dem Bruch.