/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-07/soenke-feldhusen-tonwert21_0.jpg?h=baeae095&itok=7LQ9Z_D8

„Corona-Einschränkungen vermeiden“ - IHK sieht

LÜNEBURG/CELLE. Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) warnt angesichts steigender Inzidenzen vor erneuten Einschränkungen für die regionale Wirtschaft. Auf Basis der bewährten betrieblichen Hygienekonzepte sollten die wirtschaftlichen Freiheiten erhalten bleiben, so die IHK.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2020-03/lesermeinung-logo.jpg?h=dae735a1&itok=GcG5GrsC

Corona-Inzidenz: "Haben wir es mit echten

Annegret Eckert aus Adelheidsdorf schreibt zum CELLEHEUTE-Bericht "Inzidenz 111,7 - Landkreis prüft bis spätestens Freitag Aufhebung der Lockerungen": "Aktuell wird der Inzidenzwert im Landkreis Celle mit 111,7 angegeben. Noch vor rund 14 Tagen, am 1. März betrug dieser Wert nur 36,9. Wie kann es innerhalb von so kurzer Zeit zu einem derartigen Anstieg kommen? Haben wir es wirklich mit echten Infizierten zu tun? 
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-03/img-20210206-wa0007.jpg?h=08b866d1&itok=MFCLJpIj

Jugendpflege Wietze sorgt für Abwechslung im

WIETZE. Ein Online-Jugendraum, Beratung über WhatsApp, ein Escape-Room für Zuhause, DIY-Wundertüten zur Abholung oder das JuMi gegen den Budenkoller für die Familie mieten: Diese und viele andere kreative Ideen hat sich die Jugendpflege Wietze für die schwierige Zeit des Lockdowns ausgedacht.

abonnieren