/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-08/2021-08-16_15h08_07.jpg?h=376d2f84&itok=_IMsAId3

Orientierungskurs Parkinson beim

CELLE. Das ZukunftsPflegenetz Celle und Landkreis bietet in Kooperation mit der Angehörigenschule den „Orientierungskurs Parkinson – Beileibe nicht nur Zittern“ an.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-08/2021-08-16_15h08_07.jpg?h=376d2f84&itok=_IMsAId3

Impulsvortrag für Pflegende: Resilienz stärken

CELLE. MitarbeiterInnen in sozialen und pflegenden Berufen und auch Menschen, die sich privat oder ehrenamtlich um andere kümmern, stoßen oft an die Grenzen ihrer psychischen und physischen Belastbarkeit.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2020-01/sovd_neues_logo.png?h=2bd96264&itok=G5ZJXx5A

Stammtisch für  betreuende und pflegende

NIENHAGEN. Betreuende und pflegende Angehörige nehmen eine hohe psychische und physische Belastung auf  sich um pflegebedürftigen Angehörigen das Leben zu Hause zu ermöglichen oder in einer Betreuungseinrichtung so angenehm wie möglich zu gestalten.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2020-01/sovd_neues_logo.png?h=2bd96264&itok=G5ZJXx5A

Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige

NIENHAGEN. Betreuende und pflegende Angehörige nehmen schon in „normalen Zeiten“ eine hohe psychische und physische Belastung auf sich um pflegebedürftigen Angehörigen das Leben zu Hause zu ermöglichen oder in einer Betreuungseinrichtung so angenehm wie möglich zu gestalten.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-08/2021-08-16_15h08_07.jpg?h=376d2f84&itok=_IMsAId3

Schnuppertag Kinaesthetics für Pflegende

CELLE. Der Schnuppertag Kinaesthetics für Pflegende Angehörige in Celle bietet einen Einblick in die Grundlagen und die Wirkung von Kinaesthetics.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-05/c88ed39a-317d-4577-8ecc-aa949b9a06f9.jpeg?h=11b34633&itok=-xVCo2ma

Finanzielle Entlastung pflegender Angehöriger bei

CELLE. Wenn Angehörige plötzlich pflegebedürftig werden, können sich Betroffene vom Job freistellen lassen und als Lohnausgleich das sogenannte Pflegeunterstützungsgeld beantragen.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-05/c88ed39a-317d-4577-8ecc-aa949b9a06f9.jpeg?h=11b34633&itok=-xVCo2ma

Workshop für pflegende Menschen

CELLE. MitarbeiterInnen in pflegenden und sozialen Berufen und pflegende Angehörige stoßen häufig an die Grenzen ihrer physischen und psychischen Belastbarkeit.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-06/2021-06-22_15h38_09.jpg?h=cc8806e0&itok=1qLvWCIW

Supervision für Pflegende

CELLE. Wer in der Pflege von alten Menschen tätig, kennt das Gefühl, ständig unter Stress zu stehen und keinem wirklich gerecht werden zu können.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2020-01/sovd_neues_logo.png?h=2bd96264&itok=G5ZJXx5A

Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige

NIENHAGEN. Betreuende und pflegende Angehörige nehmen schon in „normalen Zeiten“ eine hohe psychische und physische Belastung auf sich um pflegebedürftigen Angehörigen das Leben zu Hause zu ermöglichen oder in einer Betreuungseinrichtung so angenehm wie möglich zu gestalten.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-06/2021-06-13_19h30_23.jpg?h=283445ae&itok=YWNW-Pmu

Kurse für pflegende Angehörige

CELLE. Wer sich um einen pflegebedürftigen Angehörigen kümmert, möchte wissen, was es bei der Pflege zu beachten gibt. Das ZukunftsPflegeNetz Celle gibt Infos, Tipps, lädt zum Austausch und bietet praktische Übungen.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-05/adobestock_godfather-altenpflege.jpeg?h=19fe2951&itok=ieDFuaG6

Workshop „Im herausfordernden Pflege-Alltag die

CELLE. Bei der Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen fällt es vielen Pflegenden schwer, die eigenen Bedürfnisse wertzuschätzen und einen guten Umgang mit ihren Erwartungen zu finden. 

abonnieren