/sites/default/files/styles/teaser/public/2020-03/mahnwache_gegen_strassenausbaubeitragssatzung_2.jpg?h=804eb763&itok=PAnk6zqQ

Mahnwache gegen Straßenausbaubeiträge in Celle

CELLE. Die Celler Bürgerinitiative "Celle Anti Strabs" hält zur kommenden Ratssitzung am 17.06.2021 von 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr eine Mahnwache gegen die aus ihrer Sicht ungerechten Straßenausbaubeiträge ab.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-01/2021-01-20_17h08_42.jpg?h=3e5b0143&itok=5lXsaFmx

Ohne Wenn und Aber: "Die Unabhängigen"

CELLE. "Die Unabhängigen, Bürger für Celle" kämpfen eigenen Angaben zufolge seit langem für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. "Auch die Celler Bürger wollen nun endlich und nachhaltig wissen, wie mit diesen Gebühren zukünftig verfahren wird", so "die Unabhängigen". 
/sites/default/files/styles/teaser/public/wp-import/Stra%C3%9Fenausbaubeitr%C3%A4ge.jpg?h=a5c1c611&itok=kb46xH-t

BI Antistrabs Wietze begrüßt Rats-Resolution und

WIETZE. Die Bürgerinitiative (BI) Wietze Anti Strabs begrüßt eigenen Angaben zufolge die am 25. März vom Gemeinderat auf Anregung der BI beschlossene Resolution zur Abschaffung der kommunalen Straßenausbaubeiträge. Die Resolution (nachzulesen auf der Homepage der Gemeinde) erkenne an, dass akuter Handlungsbedarf in dieser Angelegenheit bestehe und benenne die Problematik deutlich. 
/sites/default/files/styles/teaser/public/2020-03/lesermeinung-logo.jpg?h=dae735a1&itok=GcG5GrsC

Straßenausbau in Wienhausen: "Abschaffung der

Tobias Kruse-Heidemann aus Wienhausen schreibt zur geplanten Sanierung der Bungerstraße in Wienhausen: "400.000 Euro für den Ausbau einer bereits ausgebauten Straße, die die Gemeinde in den letzten Jahren nicht mehr repariert oder instandgesetzt hat. Das klingt nach einem sehr hohen Einmalbetrag für die knapp 30 Anlieger, die mit 75 % beteiligt werden sollen."
/sites/default/files/styles/teaser/public/2020-11/info_aktion_der_bi_strabs_lachendorf.jpg?h=197e4be1&itok=PnhDRLRk

BI Strabs Lachendorf: "Basisdemokratie gegen

LACHENDORF. Die Bürgerinitiative gegen die Straßenausbaubeitragssatzung in Lachendorf informiert über das Ergebnis der Befragung, die von der Gemeinde durchgeführt wurde und nennt dazu die Ergebnisse (laut Veröffentlichung der Verwaltung). Fazit der BI: "Schade, dass hier ein Stück Basisdemokratie so gegen die Wand gefahren wurde."
/sites/default/files/styles/teaser/public/2019-11/wappen_fassberg.jpg?h=1cb8defa&itok=c0pY1DJn

Rat der Gemeinde Faßberg tagt

FASSBERG. Am Donnerstag, den 08.10.2020, findet um 19:30 Uhr in der Mensa der Schule Faßberg, Lerchenweg 1, 29328 Faßberg, eine Sitzung des Rates der Gemeinde Faßberg statt.
/sites/default/files/styles/teaser/public/wp-import/IMG_8740_0.jpg?itok=aAZVsPAM

Infoabend mit parteilosem Bürgermeisterkandidaten

HAMBÜHREN. Der parteilose Bürgermeisterkandidat Carsten Kranz lädt im Rahmen seiner „Zuhör-Tour“ zum zweiten offenen Infoabend ein. Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, den 23.4.2019, […]
Placeholder

Rat der Gemeinde Bröckel tagt

BRÖCKEL. Am Mittwoch , 27.03.2019, um 19:00 Uhr findet im Feuerwehrgerätehaus Bröckel, Schulstraße 8, 29356 Bröckel, eine Sitzung des Rates der Gemeinde Bröckel […]
Placeholder

Großes Interesse an Informationsabend der

LACHENDORF. Nach den drei Bürgerdialogen im Jahr 2018 setzte die Wählergemeinschaft Unabhängige Bürger (UB)  in der Samtgemeinde Lachendorf ihre Gespräche mit den Bürgern […]
Placeholder

Rat der Gemeinde Langlingen tagt

LANGLINGEN. Eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Langlingen findet statt am Dienstag, 05.03.2019, 19:30 Uhr im Allerhaus Langlingen, Kirchstraße 1, 29364 Langlingen. Tagesordnung: […]

abonnieren